Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restmengenentleerung - Rauch AXEO 2.1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXEO 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Streuarbeit
8.8

Restmengenentleerung

Für die Werterhaltung Ihres Einscheiben-Wurfstreuers und einen störungsfreien
Streubetrieb empfehlen wir nach jedem Einsatz die sofortige Entleerung.
1. Schalten Sie Zapfwelle und Motor der Zugmaschine ab.
2. Legen Sie eine Folie zur Aufnahme des Streumittels unter den Einscheiben-
Wurfstreuer oder stellen Sie einen ausreichend großen Auffangbehälter unter
den Auslauf.
3. Senken Sie die Streubreitenbegrenzung vollständig ab.
4. Öffnen Sie den Dosierschieber vollständig.
5. Schalten Sie Motor der Zugmaschine und Antrieb des Einscheiben-Wurf-
streuers an und entleeren Sie den Behälter, bis kein Streumittel mehr austritt.
6. Schalten Sie den Antrieb des Einscheiben-Wurfstreuers und Motor der Zug-
maschine ab. Ziehen Sie den Zündschlüssel der Zugmaschine ab.
7. Bewegen Sie bei geöffnetem Dosierschieber den Aufgabepunkt hin und her,
bis die letzten Streumittelreste herausgefallen sind.
86
n WARNUNG
Quetsch- und Schergefahr im Bereich der Streumengenein-
stellung
Beim Lösen der Feststellschraube des Dosiermengenanschlags
kann sich der Schieberhebel unerwartet und ruckartig gegen das
Ende des Führungsschlitzes bewegen und zu schweren Verlet-
zungen an den Fingern führen.
 Feststellschraube des Dosiermengenanschlags nur lösen,
wenn der Dosierschieber geschlossen ist.
 Niemals die Finger in den Führungsschlitz der
Streumengeneinstellung stecken.
 Wird der Einscheiben-Wurfstreuer allein (ohne Zugma-
schine) abgestellt, den Dosierschieber vollständig öffnen.
Hydraulikzylinder steht auf Endanschlag, Rückholfeder ist
noch gespannt.
n WARNUNG
Verletzungsgefahr durch drehende Maschinenteile und
Streumittel
Das Berühren von drehenden Maschinenteilen (Gelenkwelle,
Wurfscheibe) kann zu Prellungen, Schürfungen und Quetschun-
gen führen. Körperteile oder Gegenstände können erfasst und
eingezogen werden.
Austretendes Streumittel kann zu Verletzungen führen.
 Halten Sie sich bei laufender Maschine nicht im Bereich
der drehenden Maschinenteile auf.
 Verweisen Sie alle Personen vor der Restmengenentlee-
rung aus dem Gefahrenbereich des Einscheiben-Wurf-
streuers.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axeo 18.1Axeo 6.1

Inhaltsverzeichnis