Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschluss Der Wasserseitigen Installation - Heiko BOOSTER Technische Montage- Wartungs- & Bedienungsanleitung

Abgaswärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschluss der wasserseitigen Installation

Zum Abschluß der wasserseitigen Installation des Vor- und Rücklaufs
montiert man noch ein MAG (Membranausdehnungsgefäß) in den Rücklauf.
Die Montage eines MAG ist zwingend vorgeschrieben, wenn der Booster in
ein geschlossenes System eingebunden wird.
Gleichzeitig montiert man ein Abblas-Sicherheitsrohr für das
Überdrucksicherheitsventil. Der Mindestdurchmesser des Sicherheitsrohres
beträgt 25 mm. Das Abblas-Sicherheitsrohr soll das Überschußwasser bei
intensiver Siedung aus dem Zentralsystem ableiten. Der Durchmesser dieses
Rohres darf nicht kleiner sein als der Abblaßstutzen des Sicherheitsventils.
Wie hier abgebildet, wurde ein MAG mit 25 Litern und einem Vordruck von
1,5 bar verbaut.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
21
Bedienungs- und Installationsanleitung HEIKO BOOSTER® Ausgabe 08/2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Booster de luxe

Inhaltsverzeichnis