Dynaudio SUB 300/500
Eckaufstellung
Maximaler Schalldruck im Bass, aber ungleichmäßige Energieverteilung im Raum
(ausgeprägte Raum-Moden), insbesondere bei rechteckigen und quadratischen,
geschlossenen Räumen.
Kontrollieren Sie vom Hörplatz aus, ob der Bass sich über das gesamte Tiefton-
Spektrum gleichmäßig anhört. Es sollte möglichst nicht zu frequenzabhängigen
Überhöhungen oder Auslöschungen kommen, die ein äußerst inhomogenes
Klangbild erzeugen. In diesem Fall schieben Sie den Subwoofer aus der Ecke
heraus, zum Beispiel entlang einer der Wände.
Wandaufstellung mit Abstand zur Ecke
Diese Position dicht an der Wand erzeugt noch immer einen verstärkten Tiefbass,
aber deutlich weniger als direkt in der Ecke. Auch hier können störende Raum-Moden
auftreten.
Kontrollieren Sie vom Hörplatz aus, ob der Bass sich über das gesamte Tiefton-
Spektrum gleichmäßig anhört. Falls nicht, schieben Sie den Subwoofer erneut
weiter weg oder näher zu Ihrer Hörposition hin. Vermeiden Sie die Platzierung
exakt in der Mitte der Wand oder bei jeweils einem Viertel der Wandlänge.
Freistehend, mit Abstand zur Wand und zur Ecke
An dieser Stelle ist der Bass am geringsten, weil die physikalisch bedingte Bassver-
stärkung der umliegenden Wände fehlt. Dafür erreichen Sie an diesem Standort aber
eine sehr gleichmäßige Schallverteilung im Raum.
Auch hier ist es ratsam, nicht exakt die Mitte zwischen den Wänden oder ein Vier-
tel der Strecke zu wählen. Besonders in quadratischen und rechteckigen,
geschlossenen Räumen ist diese freie Aufstellung dringend anzuraten.
Mehrere Subwoofer verwenden
Wenn Sie mehrere Subwoofer verwenden und sorgfältig im Raum positionieren, ist
es möglich, die einzelnen Raum-Moden elegant auszubalancieren. Dadurch errei-
chen Sie kräftige Basspegel bei einer gleichzeitig sehr gleichmäßigen Schallvertei-
lung im Raum. Es macht sich klanglich bezahlt, ausgiebig mit der Aufstellung des
zusätzlichen Subwoofers zu experimentieren. Dabei können auch eher kritische Auf-
stellungen (zum Beispiel dicht an der Rückwand) beachtet werden.
Zusätzliche Subwoofer verstärken nicht automatisch die Ausprägung einzelner
Raummoden, sonder helfen in aller Regel – sogar schon ohne zeitraubende und
sorgfältige Standortsuche – die Raum-Moden gleichmäßiger im Hörraum zu verteilen.
Das Ergebnis ist fast immer ein homogenerer Bassbereich.
Hinweis
Stellen Sie Subwoofer generell mindestens einen Meter entfernt von jedem
Fernsehgerät auf, da das starke Magnetfeld die Bildqualität beeinträchtigen kann.
Sollten Sie Farbveränderungen auf dem Bildschirm feststellen, positionieren Sie
den Subwoofer oder andere Lautsprecher weiter vom Fernsehgerät weg.
Aufstellen und Optimieren
41