Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Überwachungseinrichtungen - Weishaupt WTC-OB 20-A Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Öl-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTC-OB 20-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Öl-Brennwertkessel WTC-OB 20 ... 35-A
3 Produktbeschreibung
3.3.4 Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
Vorlauffühler (eSTB)
Überschreitet die Temperatur 95 °C, wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und der
Gebläse- und Pumpennachlauf eingeleitet ( W12 ). Der Kessel schaltet automatisch
wieder ein, wenn die Temperatur 1 Minute lang unter den Vorlaufsollwert gesunken
ist.
Überschreitet die Temperatur 105 °C, wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und
der Gebläse- und Pumpennachlauf eingeleitet. Die Anlage verriegelt ( F11 ). Diese
Verriegelungsfunktion des Vorlauffühlers ersetzt die Wassermangelsicherung nach
DIN EN 12828.
Überwachung Wassertaschentemperaturanstieg (Gradient)
Steigt die Wassertaschentemperatur zu schnell an, wird das Gerät abgeschaltet
( W14 ).
Im Heizbetrieb wird eine dynamische Brennertaktsperre aktiviert (s. Kap. 6.6).
Abgasfühler (eSTB)
Überschreitet die Abgastemperatur den Wert von Parameter 33 (Werkseinstellung
120 °C), wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und der Gebläse- und Pumpen-
nachlauf eingeleitet ( F13 ). Bei Annäherung an die Sicherheitstemperatur wird
Stufe 1 angefahren, bei 5 K Differenz (115 °C) schaltet der Brenner ab ( W16 ).
Temperaturdifferenz Vorlauf/Rücklauf
Überschreitet die Differenz zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur einen vorge-
gebenen Wert, wird der Kessel abgeschaltet ( W15 ). Tritt die Warnung 30-mal hin-
tereinander auf, verriegelt die Anlage ( F15 ).
Anlagendrucksensor
Unterschreitet der Anlagendruck den Wert von Parameter 39 , erfolgt eine Warnmel-
dung ( W36 ). Sinkt der Anlagendruck unter 0,5 bar, schaltet der Kessel ab ( F36 ).
Steigt der Druck wieder über 0,5 bar, geht der Kessel automatisch in Betrieb.
Feuerraumdrucksensor
Überschreitet der Feuerraumdruck einen vorgegebenen Wert, wird der Kessel ab-
geschaltet ( W19 ). Tritt die Warnung 3-mal hintereinander auf, verriegelt die Anlage
( F19 ). Bei Annäherung des vorgegebenen Werts, erfolgt ein Wartungshinweis in der
Anzeige, Gabelschlüssel blinkt im Intervall (2-mal kurz, lange Pause).
Wassertaschenfühler
Überschreitet die Temperatur 95 °C, wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und der
Gebläse- und Pumpennachlauf eingeleitet ( W12 ). Der Kessel schaltet automatisch
wieder ein, wenn die Temperatur 1 Minute lang unter den Vorlaufsollwert gesunken
ist.
Überschreitet die Temperatur 105 °C, wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und
der Gebläse- und Pumpennachlauf eingeleitet. Die Anlage verriegelt ( F11 ).
14-126
83293001 • 1/2014-04 • Et

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtc-ob 30-aWtc-ob 35-aWtc-ob 25-a

Inhaltsverzeichnis