5.5
Kalibrieren des Touchscreens
Diese Funktion ist notwendig zur Feineinstellung des Touchscreens, d.h. je genauer
der Touch kalibriert wird, um so präziser bzw. punktgenauer reagiert der Touch.
Beachten Sie beim Kalibrieren des Touchscreens:
Berühren Sie leicht, aber fest.
Ziehen Sie den Stift nicht über den Touchscreen.
Stützen Sie Ihre Hand nicht auf dem Touchscreen (Bildschirm) ab.
Zum Kalibrieren des Touchscreens benutzen Sie bitte das Touch-Programm auf
dem Desktop. Die in diesem Programm vorgenommenen Einstellungen werden im
Flashspeicher gespeichert und stehen damit auch nach einem zur Verfügung.
Alternativ kann auch das Programm "TestSuite" verwendet werden.
Die Windows-Einstellungen unter Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Stift
werden nicht im Flashspeicher gespeichert und werden bei einem Reset gelöscht.
1. Wählen Sie auf dem Desktop das Symbol "Touch" durch Doppeltippen aus
oder
Start ⇒ ⇒ ⇒ ⇒ Programs ⇒ ⇒ ⇒ ⇒ System ⇒ ⇒ ⇒ ⇒ Touch Calibration
Es öffnet sich das Kalibrier-Fenster
Abb. 19: Kalibrier-Fenster
2. Positionieren Sie den Touchstift im Zentrum des vorgeblendeten Kreuzes und
halten Sie diesen Punkt solange fest bis das Kreuz weiterwandert.
Bemerkung: Je genauer Sie den Touchstift in das Zentrum setzen, um so
präziser reagiert hinterher der Touchscreen.
WEITERE FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
1.00 • 25.01.2010 27