Diese Installationsart wird für kleinere bis mittlere Heimkinosysteme empfohlen.
Wenn Sie die Eingangsquelle wechseln, müssen sowohl die Fernbedienung des Projektors als auch die des Heimkinosystems aktiviert werden.
Die Bedienung des Projektors und die des Heimkinosystems kann zentral über ein drittes Heimgerätesteuersystem gesteuert werden (Projektor über RS232).
Lassen Sie sich bezüglich ein geeignetes Heimgerätesteuersystem beraten.
Vorteile: Preiswert.
Nachteile: Manuelles Anpassen der Audio- und Videoeingangsquellen zwischen Projektor und Audioverstärker. Viele Kabel müssen an den Projektor angeschlossen werden.
C. Anschließen von Kabel- oder Satelliten-TV
Der ViewSonic Pro8100 verfügt über keinen eingebauten TV-Tuner.
Für den Kabelanschluss oder eine Satelliten-Settop-Box wird nur ein direkter Videoausgang (HDMI, Component-Video, S-Video oder Composite Video) benötigt.
Wählen Sie einen Eingang entsprechend der Prioritätsreihenfolge.
Verwenden Sie den HDMI- oder Component-Video-Anschluss nur, wenn für das Kabel- oder Satellitenfernsehen HDTV-Signale verwendet werden (fragen Sie bei Ihrem Kabel- oder Satelliten-TV-Anbieter