Bedienungsanleitung - DE
Die Einstellung von Regelklappe durch Servoantrieb Belimo angesteuert.
Einstellung
Einstellung von Bügel des Servoantriebes
links = 0 (min)
rechts = 1 (max)
Alle Einstellungen durch ausgeschaltenem Kesselhauptschalter durchzuführen.
Die Grundeinstellung der Klappe wird bei geschlossene Klappe durchgeführt. Der Bügel des
Servoantriebes ist los. Durch Druckschalter am Servoantrieb drehen den Bügel nach Uhrzeit auf den
rechten Anschlag 1 (max.) In diesem Zustand wird der Bügel nachgezogen, damit er fest mit der Welle
der Klappe verbunden. Die ist komplet zu.
Durch wiederholte Druckdrehen von Servoantriebes,drehen die Klappe so ,damit der Schlitz von
10 mm erzielt (Werkeinstellung). In dieser Lage durch den Schraubenzieher stellen die Switchlage
so,damit der Pfeil nach Uhrzeit senkrecht unten auf 6 Uhr hinziehlt.
Bei der Klappelage voll offen,ist der Bügel auf dem linken Anschlag 0 (min.)
Der Pfeil von Switch wird automatisch durch Servoantrieb betrieben.
Bei Werkeinstellung auf 10 mmm zeigt der zirka so:
- bei Vollöfnnen zeigt der Pfeil 10:30 nach Uhrzeit
- bei Vollschliessen zeigt der Pfeil 4:30 nach Uhrzeitl
Die Lage der Klappe bei Holzbetrieb. Aktuelle Abgas-
temperatur ist niedrige als eingestellte Temperatur
am Rauchgasthermostat 2. Werkeinstellung 200 °C.
Die Klappe voll offen "
Die Lage der Klappe bei Holzbetrieb. Aktuelle
Abgastemperatur ist höher als eingestellte am
Rauchgasthermostat 2. Werkeinstellung 200 °C.
Die Klappe zum Anschlag gedrosselt !
Die Lage der Klappe bei Heizölbetrieb. In diesem
Zustand spielt die Abgastemperatur keine Rolle. Die
Klappe ist voll geschlossen.
www.atmos.cz
30-DE