Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung YP-S3 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YP-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3-Player
Benutzerhandbuch
imagine
the possibilities
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt
von Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/global/register
um unseren Service besonders umfassend
nutzen zu können.
YP-S3
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung YP-S3

  • Seite 1 YP-S3 MP3-Player Benutzerhandbuch imagine the possibilities Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/global/register um unseren Service besonders umfassend nutzen zu können.
  • Seite 2: Ihr Neuer Mp3-Player

    Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe™ (Digital Natural Sound Engine) – diese Der Player überzeugt nicht nur durch spezielle Klangtechnologie von Samsung sein attraktives Design. Er ist außerdem sorgt für einen volleren und tieferen Klang besonders leicht und bequem zu handhaben und ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bedeutung der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr. WARNUNG Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens. VORSICHT Gefahr von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag oder sonstigen Verletzungen - bei der Benutzung des MP3-Players folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten ACHTUNG Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung des Players hilfreich sein können.
  • Seite 4: So Schützen Sie Sich Selbst

    Vermeiden Sie, dass das Gerät mit Wasser in Berührung kommt. Falls das Gerät nass wurde, schalten Sie es keinesfalls ein. Sie könnten einen ACHTUNG elektrischen Schlag bekommen. Wenden Sie sich an den Samsung- Kundendienst in Ihrer Nähe. Verwenden Sie das Produkt nicht bei Gewitter. Dies kann Stromschlag oder Fehlfunktionen des Geräts zur Folge haben.
  • Seite 5: So Schützen Sie Ihren Mp3-Player

    Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an. Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung. Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes Zubehör. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden, ACHTUNG elektrischem Schlag oder zu einer Beschädigung der Oberfl...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt GRUNDLEGENDES Lieferumfang Abbildungen des MP3-Players Abbildungen des Displays Touchpad-Tasten verwenden Akku aufl aden Hinweise zum Akku Gerät ein- und ausschalten Musik wiedergeben Lautstärke einstellen Tasten sperren Mit dem „Dateibrowser“ nach Dateien suchen Mit dem „Dateibrowser“ Dateien löschen Einstellungen ändern Menüstil-Einstellungen Toneinstellungen Display-Einstellungen...
  • Seite 7 Inhalt MUSIK Kategorie auswählen Pausenfunktion verwenden WIEDERGEBEN Einen Titel durchsuchen Zum Anfang des aktuellen Titels springen Vorherigen Titel wiedergeben Nächsten Titel wiedergeben Wiedergabeliste mit EmoDio erstellen Wiedergabeliste erstellen Musikdateien zu einer bereits erstellten Wiedergabeliste hinzufügen Wiedergabeliste mit EmoDio auf den Player übertragen Wiedergabeliste auf dem MP3-Player erstellen...
  • Seite 8 Inhalt BILDER ANZEIGEN Bilder anzeigen Bildmenü verwenden UKW-RADIO Stummfunktion verwenden Ukw-Sender einstellen VERWENDEN Ukw-Radiomenü verwenden DATACASTS Inhalt einer Website abonnieren Gruppe von Websites erstellen VERWENDEN Datacast von <EmoDio> übertragen Datacasts anzeigen PREMIUMPAKET- Texte anzeigen Textmenü verwenden FUNKTIONEN Videospiele spielen Alarm einstellen Weltzeituhr anzeigen...
  • Seite 9 Inhalt FEHLERSUCHE Fehlersuche ANHANG Menü-Übersicht Technische Daten Lizenz...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Grundlegendes LIEFERUMFANG Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung. Player Ohrhörer USB-Kabel Installations-CD Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 10 _ Grundlegendes...
  • Seite 11: Abbildungen Des Mp3-Players

    ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS Öse für Trageriemen Display Ein/Aus-Schalter und Sperrschalter Um das Gerät ein-/auszuschalten, schieben Sie den Schalter entgegen der Pfeilrichtung, und halten Sie ihn in dieser Position. Um die Tastenfunktionen zu sperren, schieben Sie den Schalter in Pfeilrichtung. Reset-Taste Drücken Sie bei einer Störung des Players die Reset-Taste in der Öffnung mit einem spitzen Gegenstand, um das...
  • Seite 12: Menütaste

    ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Diese Tasten sind Touchpad-Tasten. Menütaste Tippen Sie auf diese Taste, um den Menübildschirm aufzurufen. Taste [Auf] Tippen Sie auf diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zum nächsthöheren Element/ Menüpunkt zu gelangen. Zurück-Taste Tippen Sie auf diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 13: Usb-Anschluss

    ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Ohrhörer-Anschlussbuchse USB-Anschluss Ohrhörer Der linke Ohrhörer ist mit einem “L”, der rechte mit einem “R” gekennzeichnet. Der Ohrhörer dient gleichzeitig als Antenne für das UKW-Radio. Grundlegendes _ 13...
  • Seite 14: Abbildungen Des Displays

    ABBILDUNGEN DES DISPLAYS Musik Anzeige für übergeordnetes Menü Anzeige der Funktionen Sperren/ Alarm/Sleep-Timer Akkuladezustand Music 15/20 Anzeige für aktuelle Titelnummer / Gesamtanzahl der Titel Wiedergabegeschwindigkeit Uhrzeit Gesamte Wiedergabezeit Rising Sun Betriebsstatus: Wiedergabe/Pause, Suchanzeige 02:13 04:28 Musikmodus-Anzeige Anzeige für Wiedergabemodus Anzeige für DNSe-Modus Wiedergabebildschirm Musiktitel Wiedergabe-Fortschrittsbalken...
  • Seite 15 ABBILDUNGEN DES DISPLAYS (Fortsetzung) Video Video Track 1 Anzeige der Funktionen Videomodus-Anzeige Sperren/Alarm/Sleep-Timer Akkuladezustand Dateiname Wiedergabe- Uhrzeit Fortschrittsbalken Gesamte Wiedergabezeit Aktuelle Wiedergabezeit Betriebsstatus: Wiedergabe/ Pause, Suchanzeige Grundlegendes _ 15...
  • Seite 16 ABBILDUNGEN DES DISPLAYS (Fortsetzung) Bild Anzeige der Funktionen Sperren/ Alarm/Sleep-Timer Akkuladezustand Pictures Anzeige für aktuelle Datei / Picture Image 1.jpg Gesamtanzahl der Dateien Uhrzeit Status der Musikwiedergabe Bildmodus-Anzeige Anzeige für übergeordnetes Menü Dateiname [Vorschauansicht] UKW-Radio Uhrzeit Akkuladezustand Anzeige der Funktionen Sperren/ Alarm/Sleep-Timer Radiomodus-Anzeige Auswahlmodus für Sender...
  • Seite 17: Touchpad-Tasten Verwenden

    TOUCHPAD-TASTEN VERWENDEN Tippen Sie mit der Fingerspitze auf die gewünschte Touchpad-Taste. Bedienen Sie die Touchpad-Tasten ausschließlich mit den Fingern, um Beschädigungen zu vermeiden. HINWEISE Berühren Sie die Touchpad-Tasten nur mit sauberen Fingern. Bedienen Sie die Touchpad-Tasten nicht mit Handschuhen. Möglicherweise funktionieren die Touchpad-Tasten nicht, wenn Sie sie mit dem Fingernagel oder anderen Objekten wie z.
  • Seite 18: Akku Aufl Aden

    AKKU AUFLADEN Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden. Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben. Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. vier Stunden. Sie kann jedoch je nach PC- Umgebung variieren. Display-Anzeige USB angeschlossen 1.
  • Seite 19: Hinweise Zum Akku

    HINWEISE ZUM AKKU Die Lebensdauer des Akkus verlängert sich, wenn Sie die folgenden Hinweise zu Pfl ege und Lagerung beachten. • Die Umgebungstemperatur beim Aufl aden und Aufbewahren des Akkus sollte zwischen 5°C und 35°C betragen. • Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges Laden oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus führen.
  • Seite 20: Musik Wiedergeben

    MUSIK WIEDERGEBEN Laden Sie mit EmoDio Musikdateien auf Ihren neuen MP3 Player. Weitere Informationen über EmoDio fi nden Sie auf Seiten 33-35. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü aufzurufen. Music 15/20 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Music> (Musik).
  • Seite 21: Tasten Sperren

    TASTEN SPERREN Die Sperrfunktion sperrt alle Tasten des MP3-Players. Wenn Sie also versehentlich, z. B. beim Sport, an eine der Tasten kommen, wird die Wiedergabe nicht unterbrochen. 1. Schieben Sie den Schalter in Pfeilrichtung. Music 15/20 2. Um die Sperrfunktion wieder aufzuheben, schieben Sie den Schalter entgegen der Pfeilrichtung.
  • Seite 22: Mit Dem "Dateibrowser" Dateien Löschen

    MIT DEM “DATEIBROWSER” DATEIEN LÖSCHEN 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das File Browser Hauptmenü aufzurufen. Music 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <File Playlists Browser> (Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf [ Video Der Inhalt des Ordnerverzeichnisses <File Browser>...
  • Seite 23: Einstellungen Ändern

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN Die werkseitig vorgenommenen Einstellungen des MP3-Players können Sie ändern und den Player so Ihren Bedürfnissen optimal anpassen. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü aufzurufen. HINWEIS Menüstil-Einstellungen Sie können Design und Schriftart des Menüs ändern und das...
  • Seite 24: Toneinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Toneinstellungen Sie können Master-EQ, Signalton und Maximallautstärke festlegen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um Settings das Hauptmenü aufzurufen. Menu Style 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie Sound <Settings> (Einstellg.). Tippen Sie anschließend Display auf [ Language...
  • Seite 25: Display-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Display-Einstellungen So ändern Sie Abschaltzeit, Bildschirmschoner und Helligkeit des Displays: 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um Settings das Hauptmenü aufzurufen. Menu Style 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie Sound <Settings>...
  • Seite 26: Spracheinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Spracheinstellungen Für die Menüanzeige des MP3-Players steht eine Vielzahl von Sprachen zur Verfügung. Wählen Sie einfach die gewünschte Sprache aus. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü aufzurufen. Settings 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie Menu Style Sound <Settings>...
  • Seite 27: Zeiteinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Zeiteinstellungen Über diese Option können Sie Datum und Uhrzeit, Datumstyp und auch die Zeitzone einstellen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um Settings das Hauptmenü aufzurufen. Menu Style 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie Sound <Settings>...
  • Seite 28: Systemeinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Systemeinstellungen In diesem Menü fi nden Sie alle Optionen für Timer, Startmodus, automatisches Ausschalten sowie für die Standardeinstellungen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um Settings das Hauptmenü aufzurufen. Menu Style 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie Sound <Settings>...
  • Seite 29: Optionen Für Systemeinstellung

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Optionen für Systemeinstellung Sleep (Timer): Das Gerät wird nach einer vorgegebenen Zeit automatisch abgeschaltet. Wählen Sie zwischen <Off> (Aus), <15min> (15Min), <30min> (30Min), <60min> (60Min), <90min> (90Min) oder <120min> (120Min). Start Mode (Startmodus): Hier können Sie festlegen, welcher Startbildschirm beim Einschalten des Players eingeblendet werden soll.
  • Seite 30: System Zurücksetzen

    SYSTEM ZURÜCKSETZEN Wenn sich der MP3-Player nicht einschalten lässt, die Wiedergabe nicht funktioniert oder er vom angeschlossenen Computer nicht erkannt wird, muss das System zurückgesetzt werden. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand, z. B. mit einer Sicherheitsnadel, auf die Reset-Taste auf der Rückseite des Players.
  • Seite 31: Systemvoraussetzungen

    EmoDio EmoDio ist eine benutzerfreundliche Softwareanwendung, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Dateien auf Ihrem Computer hilfreich ist. Dateien, die in EmoDio sortiert und organisiert wurden, können schnell und ohne langes Durchsuchen der Festplatte auf den MP3 Player übertragen werden. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Für das Ausführen von EmoDio sind folgende Mindestvoraussetzungen erforderlich:...
  • Seite 32: Emodio Installieren

    EMODIO INSTALLIEREN Um <EmoDio> zu installieren, müssen Sie auf Ihrem Computer als Administrator angemeldet sein. ACHTUNG Andernfalls wird <EmoDio> nicht installiert. Informationen dazu, wie Sie sich als Administrator anmelden, fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers. 1. Legen Sie die mit dem Player mitgelieferte Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein.
  • Seite 33: Dateien Mit Emodio Auf Den Player

    DATEIEN MIT EMODIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN Mit <EmoDio> können Sie Dateien und Ordner auswählen und nach Belieben organisieren, bevor Sie diese auf den Player übertragen. Dadurch können Sie Dateien auf dem MP3 Player einfacher und schneller fi nden. Mit <EmoDio> können Dateien problemlos vom Computer auf den MP3 Player übertragen werden.
  • Seite 34 DATEIEN MIT EMODIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN (Fortsetzung) 3. Klicken Sie auf das Symbol des Dateityps, den Sie übertragen möchten. Klicken Sie auf , um die Musikliste anzuzeigen. Klicken Sie auf , um die Videoliste anzuzeigen. Klicken Sie auf , um die Bildliste anzuzeigen. 4.
  • Seite 35 EmoDio besitzt eine umfangreiche Hilfefunktion. Sollten Sie offene Fragen zu EmoDio haben, klicken Sie im <EmoDio>-Programm oben auf <MENU> (Menü) → <Help> (Hilfe) → <Help> (Hilfe). Was ist SVI? Das Samsung Audio Video Interleaving (SVI)-Format ist ein neues Videoformat, entwickelt und verwendet von Samsung. EmoDio _ 35...
  • Seite 36: Musik Wiedergeben

    Musik wiedergeben Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 37 KATEGORIE AUSWÄHLEN (Fortsetzung) Musikliste Je nach dem in der Musikdatei enthaltenen ID3-Tag können Namen von Interpret und Album, Musiktitel und Genre angezeigt werden. Eine Datei ohne ID3-Tag wird als [Unknown] (unbekannt) angezeigt. Now Playing (Aktuelle Wiedergabe): Wiedergabe der aktuellen Musikdatei und Anzeige von Informationen zur aktuellen Musikdatei.
  • Seite 38: Pausenfunktion Verwenden

    PAUSENFUNKTION VERWENDEN 1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Taste [ Die Musikwiedergabe wird angehalten. 2. Tippen Sie erneut auf die Taste [ Die Musikwiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurde. EINEN TITEL DURCHSUCHEN 1. Halten Sie den Finger auf der Taste [Links, Rechts], während der ausgewählte Titel abgespielt wird.
  • Seite 39: Wiedergabeliste Mit Emodio Erstellen

    WIEDERGABELISTE MIT EMODIO ERSTELLEN Mit <EmoDio> können Sie Ihre eigene Sammlung oder Ihre eigene Wiedergabeliste von Audiodateien zusammenstellen. Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Player an Ihren PC an. EmoDio muss auf Ihrem Computer installiert sein. Wiedergabeliste erstellen 1. Klicken Sie im oberen Bereich von <EmoDio> auf <Playlists> (Wiedergabelisten).
  • Seite 40: Musikdateien Zu Einer Bereits Erstellten Wiedergabeliste Hinzufügen

    WIEDERGABELISTE MIT EMODIO ERSTELLEN (Fortsetzung) Musikdateien zu einer bereits erstellten Wiedergabeliste hinzufügen 1. Klicken Sie im oberen Bereich von <EmoDio> auf <My PC> (Mein Computer). Das Fenster <My PC> (Eigener Computer) wird geöffnet. 2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf <Playlists> (Wiedergabelisten).
  • Seite 41: Wiedergabeliste Mit Emodio Auf Den Player Übertragen

    WIEDERGABELISTE MIT EMODIO ERSTELLEN (Fortsetzung) Wiedergabeliste mit EmoDio auf den Player übertragen 1. Klicken Sie im oberen Bereich von <EmoDio> auf <Playlists> (Wiedergabelisten). Das Fenster <Playlists> (Wiedergabelisten) wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Bereich <Playlists> (Wiedergabelisten) eine Wiedergabeliste aus. 3. Klicken Sie auf das Symbol Die ausgewählte Wiedergabeliste wird auf den Player in das Verzeichnis <File Browser>...
  • Seite 42: Wiedergabeliste Auf Dem Mp3-Player Erstellen

    WIEDERGABELISTE AUF DEM MP3-PLAYER ERSTELLEN Wenn Sie bereits Musikdateien auf den MP3 Player heruntergeladen haben, können Sie ohne EmoDio oder Computer eine Wiedergabeliste mit Ihren Favoriten erstellen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 43: Wiedergabeliste Wiedergeben

    WIEDERGABELISTE WIEDERGEBEN 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Music Hauptmenü aufzurufen. Now Playing 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Music> Artists (Musik). Tippen Sie anschließend auf [ Albums Die Liste <Music> (Musik) wird angezeigt. Songs Genres 3.
  • Seite 44: Datei Von Der Wiedergabeliste Löschen

    DATEI VON DER WIEDERGABELISTE LÖSCHEN 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü aufzurufen. Playlist 1 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Music> Life is cool (Musik). Tippen Sie anschließend auf [ My love Die Liste <Music>...
  • Seite 45: Musikmenü Verwenden

    MUSIKMENÜ VERWENDEN Im Musikmenü können Sie sämtliche Funktionen zur Musikwiedergabe verwalten: z. B. welche Titel und Alben wiederholt werden sollen oder welcher Bildschirmhintergrund während der Wiedergabe angezeigt wird. Klangeffekt einstellen Sie können die Klangqualität einstellen. 1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Music 15/20 Taste [ ].
  • Seite 46: Digital Natural Sound Engine (Dnse) Einstellen

    DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es sich HINWEIS um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3- Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
  • Seite 47 MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen (Fortsetzung) <EQ> Sie können Frequenzen individuell regeln, um den Klang anzupassen. 1. Tippen Sie im DNSe-Menü auf [Auf, Ab], und wählen Sie <User> (Benutzer). Tippen Sie dann auf [Rechts]. Music 15/20 2.
  • Seite 48: Wiedergabemodus Einstellen

    MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Wiedergabemodus einstellen Wählen Sie einen Wiedergabemodus wie beispielsweise eine der Wiederholungseinstellungen. 1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Taste Music 15/20 [ ]. Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt. Sound Effect 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <Play Mode> DNSe (Wiedergabemodus).
  • Seite 49 MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Bildschirm für die Musikwiedergabe einstellen Für den Wiedergabebildschirm stehen Ihnen einige Hintergrundbilder zur Verfügung. Sie können aber auch ein eigenes Bild wählen, das während der Musikwiedergabe angezeigt wird. 1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Music 15/20 Taste [ ] .
  • Seite 50: Alarmton Hinzufügen

    MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Alarmton hinzufügen Sie können Ihre Lieblingsmusik in die Liste der Alarmmelodien aufnehmen und diese beim nächsten Alarm wiedergeben lassen. Informationen zum Einstellen des Alarms fi nden Sie auf Seite 82. 1. Wählen Sie die Musikdatei aus, die Sie in die Liste der Music 15/20 Alarmtöne aufnehmen möchten.
  • Seite 51: Sprungintervall Einstellen

    MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Sprungintervall einstellen Sie können eine Datei in bestimmten Intervallen durchblättern. Dabei können ein ganzer Titel oder mehrere Sekunden gleichzeitig übersprungen werden. 1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Music 15/20 Taste [ ]. Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt. 2.
  • Seite 52: Lesezeichen Setzen

    MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Lesezeichen setzen Sie können ein Lesezeichen setzen, um eine Stelle leichter wiederzufi nden. 1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe an dem gewünschten Punkt auf [ Music 15/20 Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <Bookmark> DNSe (Lesezeichen).
  • Seite 53: Videoclip Anzeigen

    Videoclip anzeigen Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Übertragen Sie anschließend eine Videodatei auf Ihren Player. Siehe Seite 33~35. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 54: Zu Einem Bestimmten Filmausschnitt Springen

    ZU EINEM BESTIMMTEN FILMAUSSCHNITT SPRINGEN 1. Halten Sie während der Wiedergabe (Queransicht; siehe vorhergehende Seite) den Finger auf der Taste Video Track 1 [Links, Rechts]. So können Sie den aktuellen Videoclip rückwärts oder vorwärts laufen lassen. 2. Geben Sie die Taste frei, wenn Sie an der gewünschten Position angelangt sind.
  • Seite 55: Videomenü Verwenden

    VIDEOMENÜ VERWENDEN Lesezeichen setzen Sie können ein Lesezeichen setzen, um eine Stelle leichter wiederzufi nden. 1. Tippen Sie während der Wiedergabe auf [ ], wenn die Stelle erreicht ist, die Sie markieren möchten. Das Menü <Video> wird angezeigt. Add Bookmark Go to Bookmark 2.
  • Seite 56: Helligkeit Einstellen

    DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es sich HINWEIS um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3- Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
  • Seite 57: Zum Vorherigen/Nächsten Bild Blättern

    Bilder anzeigen Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 58: Musik Wiedergeben Und Gleichzeitig Bilder Anzeigen

    BILDMENÜ VERWENDEN Musik wiedergeben und gleichzeitig Bilder anzeigen Sie können den zuletzt wiedergegebenen Musiktitel abspielen und gleichzeitig Bilder anzeigen. 1. Tippen Sie während der Bildanzeige auf die Taste [ ]. Music Start Sildeshow Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt. Slideshow Speed 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie Zoom <Music>...
  • Seite 59: Geschwindigkeit Für Diaschau Auswählen

    BILDMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Diaschau anhalten So wird's gemacht 1 1. Tippen Sie im Diaschaumodus auf die Taste [ Music Stop Sildeshow Die Diaschau wird angehalten. Slideshow Speed Zoom So wird's gemacht 2 Rotate 1. Tippen Sie im Diaschaumodus auf die Select as My Skin Taste [ ].
  • Seite 60 BILDMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Bild vergrößern Sie können ein Bild heranzoomen. 1. Tippen Sie während der Bildanzeige auf die Taste [ ]. Music Start Sildeshow Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt. Slideshow Speed 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie Zoom Rotate <Zoom>.
  • Seite 61: Ein Bild Drehen

    BILDMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Ein Bild drehen Sie können Bilder nach Belieben drehen. 1. Tippen Sie während der Bildanzeige auf die Taste [ ]. Music Start Sildeshow Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt. Slideshow Speed 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie Zoom Rotate <Rotate>...
  • Seite 62: Ukw-Radio Verwenden

    UKW-Radio verwenden Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 63: Ukw-Sender Einstellen

    UKW-SENDER EINSTELLEN 1. Halten Sie im manuellen Sendereinstellmodus den Finger kurz auf der Taste [Links, Rechts]. Der Suchvorgang stoppt bei der Senderfrequenz, die nach dem Freigeben der Taste am nächsten liegt. Searching oder: 1. Tippen Sie auf [Links, Rechts], um im manuellen Sendereinstellmodus von einem Sender zum nächsten zu schalten.
  • Seite 64: Ukw-Radiomenü Verwenden

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN Modus für gespeicherte Sender aufrufen Wählen Sie diesen Modus, um einen der bereits gespeicherten UKW- Sender aufzurufen. 1. Tippen Sie im manuellen Sendereinstellmodus auf die Taste [ ]. Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <Go to Go to Preset Mo..
  • Seite 65: Sender Speichern

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Sender speichern Sie können bis zu 30 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit nur einem Tastendruck abrufen. Sie können entweder ausgewählte Sender manuell speichern oder alle lokalen Radiosender automatisch speichern lassen. Manuell – nur ausgewählte Sender speichern: 1.
  • Seite 66: Automatische Senderspeicherung Abbrechen

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Sender speichern (Fortsetzung) Automatisch – alle vom Player empfangenen Sender automatisch speichern: 1. Tippen Sie im Modus <FM Radio> (UKW-Radio) auf die Taste [ ]. Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <Auto Go to Preset Mo..
  • Seite 67: Gespeicherte Sender Aufrufen

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Gespeicherte Sender aufrufen Tippen Sie im Modus für gespeicherte Sender (Preset) auf die Taste [Links, Rechts], um gespeicherte Sender aufzurufen. Die gespeicherten Radiosender werden nacheinander aufgerufen. BBC R2 Sender löschen Folgen Sie im Modus FM Radio (UKW-Radio) den unten angeführten Schritten, um Sender zu löschen.
  • Seite 68: Ukw-Radioaufnahmen Erstellen

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Radioaufnahmen erstellen Sie können beim Hören von Radiosendungen jederzeit eine UKW- Radioaufnahme erstellen. 1. Tippen Sie im Modus <FM Radio> (UKW-Radio) auf die Taste [Links, Rechts], um einen Sender auszuwählen, den Sie aufnehmen möchten. Tippen Sie anschließend auf [ ]. Go to Manual M..
  • Seite 69: Ukw-Aufnahmequalität Einstellen

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Aufnahmequalität einstellen Sie können die Qualität von UKW-Radioaufnahmen festlegen. 1. Tippen Sie im Modus UKW-Radio auf die Taste [ ]. Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <FM REC Quality> (UKW-Aufnahmequal.). Tippen Sie anschließend auf [ Go to Manual M..
  • Seite 70: Ukw-Bereich Einstellen

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Bereich einstellen Vor einer Reise ins Ausland können Sie den UKW-Bereich ändern. 1. Tippen Sie im Modus UKW-Radio auf die Taste [ ]. Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <FM Region>...
  • Seite 71: Rds-Display Einstellen

    UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) RDS-Display einstellen RDS (Radio Data System) ermöglicht den Empfang und das Anzeigen von Senderinformationen. Informationen zum Programm, zu Nachrichten, Sport, Musik oder zum Radiosender werden auf dem Display angezeigt. 1. Tippen Sie im Modus UKW-Radio auf die Taste [ ]. Das Radio-Optionsmenü...
  • Seite 72 UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Alarmton hinzufügen Sie können auch den UKW-Radioempfang als Alarmton verwenden, sodass Sie beim nächsten Alarm Radio hören. Informationen zum Einstellen des Alarms fi nden Sie auf Seite 82. 1. Wählen Sie einen Sender für den Alarmton aus, und tippen Sie auf [ ].
  • Seite 73: Inhalt Einer Website Abonnieren

    Datacasts verwenden Mit <EmoDio> können Sie Blog-Daten und in RSS gespeicherte Dateien auf den MP3 Player übertragen und dort wiedergeben. Was bedeutet RSS? RSS steht für Rich Site Summary oder Really Simple Syndication. Dabei handelt HINWEISE es sich um ein auf XML basierendes Datenübertragungssystem, über das dem Benutzer auf einfache und bequeme Weise Inhalte häufi...
  • Seite 74: Gruppe Von Websites Erstellen

    GRUPPE VON WEBSITES ERSTELLEN Sie können neue Gruppen erstellen, um die Websites zu verwalten. 1. Klicken Sie in <EmoDio> im unteren Bereich des Menüs <Datacasts> auf <New Group> (Neue Gruppe). 2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Gruppe ein, und klicken Sie auf <OK>. DATACAST VON <EMODIO>...
  • Seite 75: Datacasts Anzeigen

    DATACASTS ANZEIGEN Sie können Inhalte anzeigen, die unter <Datacasts> hinzugefügt wurden. Bevor Sie beginnen - Übertragen Sie den Inhalt einer gewünschten Website mit Hilfe von <EmoDio> auf den MP3-Player. Informationen dazu finden Sie auf Seite 74 Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 76: Texte Anzeigen

    Premiumpaket-Funktionen Das Premiumpaket bietet Ihnen verschiedene Funktionen wie z. B. die Anzeige von Texten, Spiele oder einen einstellbaren Alarm. TEXTE ANZEIGEN Ob ein Roman, das Manuskript einer neuen Geschichte oder Ihr Forschungsbericht – dank Ihres MP3-Players können Sie alle Texte lesen und dabei gleichzeitig Musik hören! Bevor Sie beginnen - Schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku.
  • Seite 77: Textmenü Verwenden

    TEXTMENÜ VERWENDEN Musik wiedergeben und gleichzeitig Texte anzeigen Sie können die zuletzt wiedergegebene Musik abspielen und gleichzeitig Texte anzeigen. Book1 1. Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste [ ]. 45.40% Das Menü <Text> wird angezeigt. It's a common fantasy: rewind your life, erase all the Music mistakes and cringe-worthy...
  • Seite 78 TEXTMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Lesezeichen setzen Setzen Sie ein Lesezeichen an eine Stelle im Text, an die Sie jederzeit zurückkehren können. 1. Tippen Sie während der Textanzeige bei der Book1 45.40% gewünschten Seite auf [ ]. Das Menü <Text> wird angezeigt. It's a common fantasy: rewind your life, erase all the Music...
  • Seite 79: Schriftgröße Ändern

    TEXTMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung) Schriftgröße ändern Sie können die Schriftgröße des Texts ändern. 1. Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste [ ]. Book1 45.40% Das Menü <Text> wird angezeigt. It's a common fantasy: 2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <Font Size> rewind your life, erase all the Music mistakes and cringe-worthy...
  • Seite 80: Videospiele Spielen

    VIDEOSPIELE SPIELEN Auf Ihrem MP3-Player stehen für Sie spannende Spiele bereit! Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 81 VIDEOSPIELE SPIELEN (Fortsetzung) Honeybee Dies ist ein Puzzle, bei dem Sie mehr als drei zueinander passende Teile zusammenfügen müssen, um Punkte zu erzielen. Tippen Sie auf [Auf, Ab, Links, Rechts], um ein Menü auszuwählen oder die Bewegungsrichtung der Teile zu steuern. Tippen Sie zum Auswählen oder Abbrechen auf [ Jungmumun Dieses Spiel erfordert Reaktionsschnelligkeit.
  • Seite 82: Alarm Einstellen

    ALARM EINSTELLEN Dieser Player verfügt über eine Alarmfunktion, die zu einem festgelegten Zeitpunkt aktiviert werden kann. Bevor Sie beginnen - Hier können Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit einstellen. Siehe Seite 27. Prime Pack 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Text Hauptmenü...
  • Seite 83 ALARM EINSTELLEN (Fortsetzung) 9. Tippen Sie auf [Auf, Ab], um einen Alarmton New Alarm Settings auszuwählen, und anschließend auf [Rechts]. Sie haben die Wahl zwischen <Alarm Sound 1> (Alarmton 1) Once bis <Alarm Sound 3> (Alarmton 3), einer Musikdatei, die Sie den Alarmtönen hinzugefügt haben, oder UKW-Radio.
  • Seite 84: Alarmeinstellung Bearbeiten

    ALARM EINSTELLEN (Fortsetzung) Alarmeinstellung bearbeiten 1. Tippen Sie auf [Auf, Ab], um in der Alarmliste Alarm die zu ändernde Alarmeinstellung auszuwählen. New Alarm Tippen Sie anschließend auf [ 08:00 AM Das Fenster zum Einstellen der Alarmfunktion wird angezeigt. 2. Verwenden Sie die Tasten [Auf, Ab, Links, Rechts] und [ ], um die Alarmeinstellungen nach Wunsch zu ändern.
  • Seite 85: Weltzeituhr Anzeigen

    WELTZEITUHR ANZEIGEN Sie können einige der größten Städte der Welt sowie Datum und Uhrzeit an diesen Orten je nach deren Zeitzone anzeigen. Bevor Sie beginnen - Hier können Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Stellen Sie die gewünschte Zeitzone unter Uhrzeit einstellen.
  • Seite 86 Fehlersuche Falls ein Problem mit dem MP3-Player auftritt, suchen Sie zunächst in dieser Liste nach einer Lösung. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung in Ihrer Nähe. PROBLEM LÖSUNG • Das Gerät kann bei vollständig entladenem Akku nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 87 PROBLEM LÖSUNG • Überprüfen Sie den Akku. • Bei vollständig entladenem Akku schaltet sich das Gerät aus. Laden Sie den Akku auf. • Wenn die Option <Auto Power Off> (Autom. Das Gerät schaltet sich aus ausschalten) unter <Settings> (Einstellg.) → <System>...
  • Seite 88 Wenn dies der Fall ist, kann es zu schweren Schäden an Es fehlen Dateien bzw. Daten Dateien/Daten und am Player führen. Bitte achten Sie darauf, dass dies nicht passieren kann; Samsung kann für Datenverlust nicht verantwortlich gemacht werden. • Überprüfen Sie, ob die Datei im VBR-Format (Variable Ungewöhnliche Zeitangabe...
  • Seite 89: Anhang

    Anhang MENÜ-ÜBERSICHT Kurzübersicht über die Organisationsstruktur der Menüs und Funktionen des MP3-Players. Menü-Bildschirm UKW- Premium- Musik Videos Bilder Datacasts Dateibrowser Einstellg. Radio Paket Text Menüstil Spiele Alarm Display Sprache Weltzeituhr (Language) Zeit System Anhang _ 89...
  • Seite 90: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modellname YP-S3 Leistung 5,0 V Gleichspannung / 500 mA Kapazität des integrierten Akkus 580 mAh / 3,7 V Gleichspannung Kompatible Dateiformate AUDIO: MPEG1/2/2.5 Layer 3 (8 kbit/s bis 320 kbit/s, 8 kHz bis 48 kHz); WMA (48 kbit/s bis 192 kbit/s, 8 kHz bis 48 kHz) VIDEO: SVI (Video: MPEG4, Audio: MP3 (44,1 kHz, 128 kbit/s), Aufl...
  • Seite 91: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten

    LIZENZ Das Gerät, zu dem dieses Benutzerhandbuch gehört, unterliegt den Bestimmungen zum geistigen Eigentum dritter Personen (Urheberrechtsschutz). Die Lizenz beschränkt sich auf die private, nichtkommerzielle Nutzung durch Endverbraucher im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten. Es sind keinerlei Rechte für die kommerzielle Nutzung erteilt.
  • Seite 92: Korrekte Entsorgung Der Batterien Dieses Produkts

    KORREKTE ENTSORGUNG DER BATTERIEN DIESES PRODUKTS (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-Rücknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 93 Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. Samsung Electronics GmbH Hotline: 01805 - SAMSUNG (726-7864) € 0,14/Min. aus Festnetz/DTAG www.samsung.de REV.2.0...

Inhaltsverzeichnis