Bedienungsanleitung EXPERT / INTEGRA PRO Kompakt
18
Vor dem Auswechseln muss die Abkühlung der Einstellampe
abgewartet werden.
Wie auf Seite 9 beschrieben, wird zunächst die Schutzglocke
vorsichtig abgenommen. Blitzröhre und Einstellicht dürfen dabei
nicht berührt werden (Gefahr!).
Beim Hantieren mit einer freiliegenden Halogenlampe ist
äußerste Vorsicht geboten wegen des in der Lampe
bestehenden Überdrucks.
Zum Austausch die Halogenlampe vorsichtig aus dem
Steckkontakt herausziehen und durch eine
lampe (siehe oben) ersetzen.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Glaskörper der neu
einzusetzenden Halogenlampe nicht mit den Händen berührt
wird, da dadurch die Lebensdauer der Lampe stark reduziert
wird und erhöhte Explosionsgefahr der Halogenlampe besteht.
Blitzröhre austauschen
Alle Geräte der EXPERT / INTEGRA PRO Serie verfügen über
eine steckbare Blitzröhre. Im Falle eines Defektes kann diese
durch den Benutzer selbst ausgetauscht werden.
Vor dem Auswechseln der Blitzröhre Gerät ausschalten,
vom Stromnetz trennen und eine Wartezeit von mindestens
15 Minuten einhalten.
Anschließend wie auf Seite 9 beschrieben vorsichtig die
Schutzglocke abnehmen. Blitzröhre und Einstellicht dürfen
dabei nicht berührt werden (Gefahr!).
Beim Hantieren mit einer freiliegenden Blitzröhre ist wegen des
bestehenden Überdrucks äußerste Vorsicht geboten.
Achtung:
Sollte der Glaskörper der Blitzröhre zerbrochen sein, dürfen
beim Auswechseln auf keinen Fall die Elektroden berührt
werden! In diesem Fall ist für die Entfernung der beschädigten
Blitzröhre eine voll isolierte Zange zu benutzen!
Zunächst den Zünddraht von dem Anschlussstift der Zündung
abwickeln. Dann die Blitzröhre vorsichtig aus dem Steckkontakt
herausziehen und durch eine neue (siehe unten) ersetzen.
Anschließend die Zündschnur auf den Anschluss-Schuh wieder
aufstecken.
neue Halogen-
HENSEL Studiotechnik