SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung • Nicht in geschlossenen Räumen betreiben - Vergiftungsgefahr durch Abgase • Von brennbaren Materialien mindestens 1 Meter Sicherheitsabstand halten • Aus Kühlungsgründen 1 Meter Freiraum um den Motor freihalten. • Auspuff nicht berühren - Verbrennungsgefahr! • Motor beim Tankvorgang abstellen, Benzin ist hoch brennbar und explosiv. Vor dem Tankvorgang das Gerät mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
Batterie anschließen (Bei Motor mit Elekrostart): • Verbinden Sie die Kabel wie unter “Bilder (Abb.5)” beschrieben • Achten Sie dabei auf die passenden Querschnitte. • Sie können Batterien ab einer Stärke von 12V 20A(h) verwenden. Motor Start: • Öffnen Sie den Benzinhahn. •...
Periodische Wartungsarbeiten: • Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand und den Säure- ladezustand der Batterie. Ist der Flüssigkeitsstand der Batterie unter die Markierung “Minimum” abgesunken, korrigieren Sie den Stand (mit destilliertem Wasser). Nach dem Ladevorgang kontrollieren Sie den den Flüssigkeitsstand wieder, da die Säure beim Laden an Volumen gewinnt und der Pegel dadurch steigt.
Seite 12
Serviceintervalle nach den ersten 20 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Benzinmotoröl mit API SJ verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Ölfi lter reinigen Ventile einstellen (0,1 mm Motor kalt) Arbeiten durchgeführt am (Datum) : verwendetes Motoröl...
Seite 13
Serviceintervalle nach 500 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Benzinmotoröl mit API SJ verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Tank ablassen und reinigen, Kraftstofffi lter reinigen Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Kraftstoffl eitungen prüfen und gegebenenfalls tauschen Ventile einstellen (0,1 mm Motor kalt) Arbeiten durchgeführt am...
Serviceintervalle nach 1000 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Benzinmotoröl mit API SJ verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Tank ablassen und reinigen, Kraftstofffi lter tauschen Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Kraftstoffl eitungen prüfen und gegebenenfalls tauschen Ventilsitze schleifen, Kolbenringe tauschen, Ventile einstellen (0,1 mm Motor kalt), Ölfi lter tauschen...
Fehlersuche Motor springt nicht an Fehlfunktion Maßnahme Extrem kaltes Wetter Öl extern vorwärmen und warm einfüllen, Leichtlauföl verwenden Treibstoff mit Wasser vermischt Tank ablassen und reinigen, Kraftstoffl eitungen reinigen, Kraftstoffi lter reinigen Ungenügende Kompression Zylinderkopfschrauben Zylinderkopfdichtung prüfen, nach Tausch der Dichtung und Probelauf die Zylinderkopfschrauben nachziehen.
Händlerservice 1000 Service und Garantiebedinungen Die Fa. Rotek gewährt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Ausgenommen von der Gewährleistung sind alle Verschleißteile wie Zündkerzen Starterschnüre, Luftfi lter, Ölfi lter, Wellendichtung, etc. Die Reparaturen werden über den Händler von dem Sie dieses Produkt bezogen haben abgewickelt.