Um die Abfragen vollständig zu beenden, klicken Sie auf Stop (Stopp).
Prüfen des Status der Internetverbindung
So prüfen Sie den Status der Internetverbindung:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Routernetzwerk verbundenen
Computer oder Mobilgerät.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Administratorbenutzernamen und das -passwort des Routers ein.
Der Benutzername lautet admin. Verwenden Sie das Passwort, das Sie beim ersten
Anmelden festgelegt haben. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort
ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte ADVANCED (ERWEITERT).
Die Startseite mit der Registerkarte ADVANCED (ERWEITERT) wird angezeigt.
5. Klicken Sie im Fenster Internet Port (Internet-Anschluss) auf die Schaltfläche
Connection Status (Verbindungsstatus).
Das Fenster Connection Status (Verbindungsstatus) wird geöffnet und die folgenden
Informationen werden angezeigt:
• IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adresse, die dem Router zugewiesen wurde.
• Subnet Mask (Subnetzmaske): Die Subnetzmaske, die dem Router zugewiesen
wurde.
• Default Gateway (Standard-Gateway): Die IP-Adresse des Standard-Gateways
für die Kommunikation mit dem Router.
• DHCP Server (DHCP-Server): Die IP-Adresse des DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol)-Servers, der die TCP/IP-Konfiguration aller mit dem
Router verbundenen Computer festlegt.
• DNS Server (DNS-Server): Die IP-Adresse des DNS-Servers, der die Übersetzung
der Netzwerknamen zu IP-Adressen übernimmt.
• Lease Obtained (Lease erhalten): Datum und Uhrzeit des Lease-Erhalts.
• Lease Expires (Lease läuft ab): Datum und Uhrzeit des Lease-Ablaufs.
Verwalten Ihres Routers
WLAN-Router Nighthawk AX12 12-Stream AX6000
116
Benutzerhandbuch