Zentraleinheit für den Betrieb vorbereiten
100-240V~
50/60Hz 240W
D
IN –– AUDIO –– OUT
PORT II
PORT I
2x 52.8V
1.75A
8
9
8 |
ADN CU1
Zentraleinheit für den Betrieb
vorbereiten
Zentraleinheit aufstellen oder montieren
Achten Sie darauf, dass keine Lüftungsöffnungen blockiert sind.
Platzieren Sie die Zentraleinheit wie in der Abbildung dargestellt.
Informationen für die Montage der Zentraleinheit
in der ausführlichen Bedienungsanleitung.
Zentraleinheit an das Stromnetz anschließen
VORSICHT
Produktschäden durch ungeeignete Netzkabel oder Steckdosen!
Ungeeignete Spannungsversorgung kann das Produkt beschädigen.
Schließen Sie das Produkt ausschließlich mit dem empfohlenen Netzkabel (siehe
Seite 4) an das Stromnetz an.
Verwenden Sie ausschließlich Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel, die
über Schutzkontakte verfügen.
Verwenden Sie ausschließlich Netzkabel mit dreipoligem Stecker.
Verbinden Sie zunächst das Netzkabel mit dem Netzanschluss D.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Stromnetz.
Die Zentraleinheit ist nun betriebsbereit.
Konferenzsystem aufbauen
Sprechstellen mit der Zentraleinheit verbinden
An die Sprechstellen-Anschlüsse
können Sie jeweils bis zu 15 Sprechstellen anschließen. Die maximale Anzahl der
Sprechstellen an einem Port ist abhängig von der Gesamtkabellänge dieses Ports
(siehe Seite 7).
Im Folgenden wird das Vorgehen für einen Kabelstrang beschrieben. Wiederholen
100-240V~
50/60Hz 240W
Sie die Arbeitsschritte ggf. für einen zweiten Kabelstrang.
Platzieren Sie die Sprechstellen an den entsprechenden Sitzplätzen.
Legen Sie eine ausreichende Anzahl von Systemkabeln in den erforderlichen
Längen bereit.
Berechnen Sie ggf. die maximale Länge des Kabelstrangs, um die Spannungs-
versorgung aller am Kabelstrang angeschlossenen Sprechstellen sicher-
zustellen (siehe Seite 7).
in ein 19"-Rack
PORT II 8
PORT I 9
bzw.
der Zentraleinheit
finden Sie