Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Synco living KIT911 Bedienungsanleitung Seite 7

Raumgerät mit einem heizkörper-regelantrieb raumgerät mit 4 heizkörper-regelantrieben
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synco living KIT911:

Werbung

Inbetriebnahme
Wartung
Batteriewechsel
Entsorgung
Hinweise zum SSA955
Gewährleistung
Technische Daten
QAW912
Speisung
Funk
Temperaturfühler
Display
Siemens
Building Technologies
Vor der Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob das QAW912 fachgerecht an der Wand
montiert ist, und ob funktionstüchtige Batterien korrekt eingelegt sind.
Das QAW912 ist wartungsfrei.
Das QAW912 meldet, wenn ein Batteriewechsel am Gerät selber oder bei einem
SSA955 erforderlich ist. Die Batterien befinden sich unter dem Batteriefachdeckel. Der
Batteriewechsel ist im montierten Zustand und ohne Werkzeug möglich.
Das Gerät gilt für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäi-
schen Richtlinie 2012/19/EU und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Die genauen Hinweise zu Projektierung und Betrieb vom SSA955 sind aus dem Daten-
blatt CE1N2700de zu entnehmen.
Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich mit den hier be-
schriebenen Gerätekombinationen gewährleistet.
Für andere Gerätekombinationen erbringt Siemens keine Service- oder Gewähr-
leistung.
Batterie Typ
Batterielebensdauer (Kapazität
Verpolungsschutz
Funkfrequenz
Funkreichweite
Funkprotokoll
Messelement
Messbereich
Zeitkonstante
Typ
Anzeige Auflösung
Starter Kit QAW910
2 x Alkalibatterien LR6 (AA) à 1.5 V
2.5 Ah)
typisch 2 Jahre
integriert
868 MHz, bidirektional
typisch 30 m im Gebäude
KNX RF kompatibel
NTC 10 kOhm Widerstand
0...50 °C
20 Minuten
Segment LCD
0,1 °C
7 / 10
CE1N2720de
2016-01-19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Synco living kit914