Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens Synco 100 RLA162.1 Kurzanleitung

Siemens Synco 100 RLA162.1 Kurzanleitung

Raumtemperaturregler mit 2 ausgängen dc 0...10 v und betriebsarten-wahlschalter

Werbung

Anwendung
CE1N3336de
04.11.2005
Synco™ 100
Raumtemperaturregler
mit 2 Ausgängen DC 0...10 V und Betriebsarten-Wahlschalter
Raumtemperaturregler für einfache Lüftungs- und Klima- wie auch Heizungsan-
lagen. Kompaktbauweise. Zwei analoge Steuerausgänge DC 0...10 V für Heizen
und/oder Kühlen. Zusätzlicher Temperaturfühler (LG-Ni 1000) anschliessbar.
Anlagenseitig:
• Kleine Lüftungs- und Klimaanlagen mit eigener Luftaufbereitung
• Kleine Heizungsanlagen
• Heizungsteil von grösseren Lüftungs- und Klimaanlagen
• Lüftungszonen in Lüftungs- und Klimaanlagen mit zentraler Luftaufbereitung
Gebäudeseitig:
• Kleinere Wohnbauten
• Nichtwohnbauten aller Art
Anwendungsbeispiele:
• Nutzeinheiten mit geeignetem Referenzraum
• Einzelräume (z.B. Sitzungszimmer, Schulungsräume)
Steuerseitig:
• Stellantriebe für Heizventil
• Stellantriebe für Kühlventil
• Frequenzumrichter
• Stellantriebe für Luftklappen
• Stromventile für Elektrolufterhitzer
3
RLA162.1
Building Technologies
HVAC Products
336

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Synco 100 RLA162.1

  • Seite 1 Synco™ 100 RLA162.1 Raumtemperaturregler mit 2 Ausgängen DC 0…10 V und Betriebsarten-Wahlschalter Raumtemperaturregler für einfache Lüftungs- und Klima- wie auch Heizungsan- lagen. Kompaktbauweise. Zwei analoge Steuerausgänge DC 0…10 V für Heizen und/oder Kühlen. Zusätzlicher Temperaturfühler (LG-Ni 1000) anschliessbar. Anwendung Anlagenseitig: •...
  • Seite 2 Funktionen • Regelung der Raumtemperatur durch stetiges Steuern des wasser- bzw. luftseitigen Hauptfunktion Stellgerätes mit wählbarem Wirksinn der Steuersignale für Heizen oder Kühlen oder Heizen und Kühlen • Anschluss eines externen Temperaturfühlers (LG-Ni 1000) Weitere Funktionen • Aussentemperaturkompensation (mit aktivem Fühler QAC160) •...
  • Seite 3 Im Standby-Betrieb ist der Regler abgeschaltet und es ist kein Frostschutz gewähr- Standby-Betrieb leistet. Der Umschaltkontakt Q1 ist offen. Der Standby-Betrieb ist aktiv, wenn der Betriebsarten-Wahlschalter in der Stellung steht. Hinweis Der Umschaltkontakt Q1 (an Klemmen L–Q1) wird ausschliesslich durch den Betriebs- arten-Wahlschalter gesteuert.
  • Seite 4 Winterkompensation Winterkompensation (Wirksinn Heizen): + 4 K Sinkt die Aussentemperatur von 5 °C auf HIGH 0 °C, wird der Sollwert stetig um 2 K (LOW) + 2 K bzw. 4 K (HIGH) angehoben. Unter 0 °C Aussentemperatur bleibt er auf diesem Niveau konstant [°C] Sommerkompensation...
  • Seite 5 Alle Funktionseinstellungen werden am DIP-Schalter-Block mit fünf Schiebeschaltern vorgenommen: Funktion 5 Wirkung Betriebsart Heizen und Kühlen in Folge Zweistufig Heizen Einstufig Kühlen Einstufig Heizen Regelverhalten PI (Nachstellzeit 600 s) Testbetrieb Testbetrieb Normalbetrieb Aussentemperatur- HIGH kompensation Hinweise für die Projektierung Soll die Regelung ausgeschaltet werden (z.B. durch eine Schaltuhr), ist nur 1 Kontakt erforderlich;...
  • Seite 6 Technische Daten Speisung Betriebsspannung AC 24 V ±20 % Frequenz 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme max. 2 VA Funktionsdaten Einstellbereich Nennsollwert 8…30 °C Einstellbereich Sollwertumschaltung 0…10 K P-Band 1…50 K Nachstellzeit bei PI-Regelung 600 s Totzone bei Heizen–Kühlen in Folge 1,5 K Steuerausgänge Y1, Y2 Spannung...
  • Seite 7 Anschlussklemmen Externer Temperaturfühler Eingang für Sollwertumschaltung U9 D1 GND Betriebsspannung AC 24 V, Systempotential SP Betriebsspannung AC 24 V, Systemnull SN Masse L, Q1 Relaisausgang AC 24…230 V Aussentemperaturfühler DC 0…10 V Steuerausgang DC 0…10 V Steuerausgang DC 0…10 V Anschlussschaltpläne B1 M D1 GND...
  • Seite 8 Zuluftventilators über den Betriebsarten-Wahlschalter ∆p ∆p Ablufttemperaturregelung durch Steuern des Heiz- und des Kühlventils, mit Aussen- temperaturkompensation Luftkanaltemperaturfühler QAM22 Raumtemperaturregler RLA162.1 Aussentemperaturfühler QAC160 Heizventil Kühlventil Massbild Masse in mm ©2003 Siemens Building Technologies Änderungen vorbehalten Building Technologies Raumtemperaturregler RLA162.1 CE1N3336de HVAC Products 04.11.2005...