Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meiko WS 125.2 Betriebsanleitung Seite 13

Wagenwaschmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung - Spülmaschine Modell WS 125.2
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Die Maschine arbeitet mit Heißwasser. Vermeiden Sie jegliche Berührung mit dem
Spülwasser. Verbrühungsgefahr! Demzufolge hat auch das Waschgut noch erhöhte
Temperaturen. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen.
Beachten Sie die Hinweisschilder an der Spülmaschine.
Warnung !
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte
unter gefährlicher Spannung.
Bevor die Verkleidbleche der Maschine oder ein elektrisches Betriebsmittel geöffnet
werden, ist die gesamte Maschine unbedingt spannungsfrei zu schalten.
STELLEN SIE DEN HAUPTSCHSCHALTER AUF „AUS" und bringen Sie geeignete
Sicherungen gegen Wiedereinschalten an.
Arbeiten und Störungsbehebungen am elektrischen Teil der Maschine dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden. Die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.
Die Spülmaschine darf erst nach Anbringen aller Verkleidbleche vom Betreiber wieder
in Betrieb genommen werden!
Die Maschine, Schaltschränke und andere elektrotechnische Bauteile dürfen nicht mit
dem Wasserschlauch oder dem Hochdruckreiniger abgespritzt werden.
Die Spülmaschine darf nur unter Aufsicht des eingewiesenen Personals betrieben
werden.
Bei Unklarheiten bezüglich der Bedienung, darf die Spülmaschine nicht benutzt werden.
Türen und Klappen sind grundsätzlich zu schließen!
Die Bedienpersonen müssen wegen der Gefahr, dass sie am Transportband bzw. am
Spülgut der Maschine während des Transports hängen bleiben, eng anliegende
Kleidung tragen und Ringe, Armbänder und ähnliches ablegen. Wir empfehlen auch
Arbeitsschuhe mit Stahlkappen zu tragen!
Nach dem Entleeren der Tanks können die Tankheizungen noch erhöhte Temperaturen
haben. Dadurch kann die Gefahr von Verbrennungen beim manuellen Reinigen der
Maschine entstehen!
Arbeiten und Störungsbehebung an der Dampfinstallation dürfen nur von sachkundigen
Fachkräften ausgeführt werden.
Es dürfen nur für gewerbliche Spülmaschinen geeignete Reiniger und Klarspüler
eingesetzt werden.
Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern dieser Produkte.
Reiniger und Klarspüler können gesundheitsgefährdend sein.
Die Gefahrenhinweise der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den
Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Bei Betriebsende ist der Hauptschalter auszuschalten.
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!
Seite
13
38
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis