14
Unterdrückung
einschalten
Unterdrückung
ausschalten
4
Funktionen der DataBox über ein Telefon einrichten
4.6
Rufnummern-Unterdrückung
Mit der Rufnummern-Unterdrückung verhindern Sie, daß Ihre eigene Ruf-
nummer (MSN) bei einem Gesprächspartner angezeigt wird. Dazu schalten
Sie die Rufnummern-Unterdrückung ein (Auslieferung: keine Unterdrückung
der Rufnummer).
Die Rufnummernunterdrückung wird für die MSNs Ihrer DataBox individuell
durchgeführt. Wurde einem Port keine eigene MSN zugeordnet, gilt bei
gehenden Anrufen die Einstellung der Unterdrückung für die MSN des
Sammelrufs (wenn für den Port der Sammelruf eingeschaltet ist).
Für die Nutzung der Umschaltung der Rufnummernunterdrückung müssen
die entsprechenden ISDN-Funktionen für Ihren Telefonanschluß verfügbar
sein: Rufnummernübermittlung und Umschalten der Identifizierung. Diese
müssen ggf. als zusätzliche ISDN-Funktionen in Auftrag gegeben werden.
- R - 9 9
Mehrfachrufnummer (MSN, ohne Vorwahl) eingeben - R
- R - 9 9
Mehrfachrufnummer (MSN, ohne Vorwahl) eingeben - R
4.7
Berechtigung für externe Gespräche
Durch die Programmierung von Berechtigungen legen Sie fest, welche exter-
nen Rufnummern für abgehende Gespräche gewählt werden dürfen. Ankom-
mende Anrufe werden durch die Berechtigung nicht eingeschränkt.
Berechtigungen können gezielt für Port 1, 2 oder 3 und auch für die DataBox
Speed Dragon insgesamt vergeben werden. Die Berechtigung eines Ports
kann nicht über die Gesamt-Berechtigung der DataBox Speed Dragon
hinausgehen.
Halbamt: Amtsgespräche können nicht eigenständig eingeleitet werden.
Die Notrufnummern „110" und „112" können weiterhin gewählt werden.
Vollamt (ortsberechtigt): Sie können Gespräche innerhalb des Ortsnetzes
führen. Die erste Ziffer einer externen Rufnummer darf also keine „0" sein.
National berechtigt: Gespräche innerhalb des Landes sind möglich. Eine
externe Rufnummer darf also mit „0" beginnen, aber nicht mit „00".
International berechtigt: Gespräche sind ohne Einschränkung möglich
(dies ist auch die Einstellung der Berechtigung bei Auslieferung).
5 1
1
5 1
0