Hinweis zur Erstinstallation / Datenschutz Danke, dass Sie sich für die Rollei DashCam-402 entschieden haben. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Mit dem ersten Einschalten der Rollei DashCam-402 und nach Auswahl der deutschen Sprache werden Sie nach der Art der Verwendung der DashCam-402 gefragt. Hier können Sie entscheiden, ob die Kamera im Normalbetrieb oder im Notfallbetrieb (Emergency- Aufnahme) betrieben werden soll.
Das aktuelle Video, dass vorherige Video sowie das nächste Video des aktuellen Videos werden als Notfallvideo gesperrt. Nach dem manuellen Auslösen einer Notfallaufnahme ist nach Ablauf der Videoaufzeichnung ein erneutes manuelles Auslösen erst nach Ablauf einer Zeitsperre von 5 Minuten möglich. Dieses hat keinen Einfluss auf eine reguläre Notfallaufzeichnung.
Seite 5
Die Verwendung einer Langzeit-Speicherkarte kann zu einer Verringerung der Schreibgeschwindigkeit führen, so dass normale Videos nicht mehr gespeichert werden können. Bitte setzen Sie in diesem Fall rechtzeitig die neue Speicherkarte ein. Rollei übernimmt keine Verantwortung, wenn Videos aufgrund des Problems der Kartenspeicherung nicht...
gespeichert werden können. Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Temperaturen über +70 ℃ und unter -20 ℃. Bitte verwenden Sie das Standard-Autoladegerät, das Autoladekabel und die Halterung dieses Produkts, um eine richtige Verwendung sicher zu stellen, die durch die Nichtkonformität der Spezifikationen verursacht werden könnte. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, dann kann die Akkuladung im Gerät erschöpft sein.
Recycling elektrischer und elektronischer Geräte und/oder Batterien/Akkumulatoren übergeben. Weitere Informationen zum Recycling dieses Gerätes und/oder der Batterien/Akkumulatoren erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem Laden, in dem Sie das Gerät erworben haben, oder Ihrem Entsorgungsbetrieb. Das Recycling von Materialien hilft bei der Schonung natürlicher Ressourcen und gewährleistet eine für die menschliche Gesundheit und Umwelt sichere Art der Wiederverwertung.
Aussehen des Produkts Linse Lautsprecher ZURÜCK RAUF RUNTER OK RESET Stromanschluss...
Seite 9
(Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, dann drücken Sie lange die Reset-Taste, um das System zurückzusetzen) Speicherkartenslot Keine Funktion EIN/AUS-Schalter (Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet ist, dann drücken Sie kurz die ON/OFF-Taste, um es zu starten. Ist das Gerät eingeschaltet, dann drücken Sie die ON/OFF-Taste für 3 Sekunden, um das Gerät herunterzufahren)
Produktinstallation 1.Verbinden Sie die DashCam-402 mit der Saugnapfhalterung Stecken Sie die Kfz-Halterung in den Kfz-Halterungsschlitz, der sich oben auf der DashCam- 402 befindet und schieben Sie diese nach links. Die Verbindung ist gesichert, wenn Sie ein Klicken hören 2. Befestigen Sie den Saugnapfhalter an der Scheibe.
Seite 12
3.Installieren Sie die DashCam-402 an der Windschutzscheibe und stellen Sie die Richtung der Linse so ein, dass diese horizontal ausgerichtet is...
Seite 13
4. . Kabelführung der Frontkamera zur Stromversorgung. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, legen Sie das Autoladekabel entlang der Oberseite der vorderen Windschutzscheibe, der A-Säule des Beifahrersitzes, des Handschuhfachs und schließen Sie es dann an den Zigarettenanzünder an. A column *Die Position des Zigarettenanzünders verschiedener Fahrzeuge kann unterschiedlich sein.
Stecken Sie das Ladegerät in den Zigarettenanzünder ein und schalten Sie diesen ein. Mit der Bildanzeige drehen Sie die jetzt die DashCam-402 entsprechend, um den Kamerawinkel einzustellen. Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera direkt an der Vorderseite des Fahrzeugs...
Seite 15
2. Starten Sie die Aufzeichnung und das Hauptmenü. Die Aufnahme beginnt automatisch, wenn die Dashcam eingeschaltet wird. Der blinkende rote Punkt links oben in der Ecke bedeutet, dass die Aufnahme sofort beginnt. Wenn keine SD-Karte eingelegt ist, erinnert Sie die Dash Cam daran, eine Speicherkarte einzulegen.
Seite 16
:Drücken Sie diese Taste, um das Menü aufzurufen :Drücken Sie diese Taste für die Aufnahme des Notfallvideos. Es wird die Notfallaufnahme in der linken Ecke angezeigt und in der Notfallvideodatei gespeichert. : Drücken Sie diese Taste für die Aufnahme von Notfallfotos. Diese werden in einer Fotodatei gespeichert..
Seite 17
Menü Drücken Sie , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. :Klicken Sie hier, um zum Hauptmenü zurückzukehren.. Klicken Sie nach oben, um eine Einstellung auszuwählen. : Klicken Sie nach unten, um eine Einstellung auszuwählen : Klicken Sie auf den Button, um die ausgewählte Einstellung zu bestätigen...
Seite 18
2.Menüs: 1.Filmqualität: Super oder Fine. 2.Tonaufzeichnung: EIN oder AUS. 3.Belichtung: -2 bis +2 4.Parkraumüberwachung: AUS oder Hoch oder Niedrig. 5.Schutzstufe: Aus, hoch, mittel oder niedrig. 6.LCD Energiesparmodus: AUS, 30 Sekunden oder 1 Minute 7.Zeitsynchronisation: Ein oder Aus. 8.Auswahl der Zeitzone. 9.Uhr-Einstellungen.
Seite 19
3. Emergency video Drücken Sie “ ”, um ein Emergency-Video zu starten. Die Dash Cam kann ein Kollisionsvideo im Event-Video-Ordner speichern, damit die Benutzer überprüfen können, wann eine Fahrzeugkollision stattfindet, oder manuell auf den Snapshot klicken. Aufgrund der Komplexität der Straßensituation stellt der Recorder nicht immer sicher, dass im Falle eines Notfalls auch jedes Mal ein Notfallvideo im Ereigniskatalog gespeichert werden konnten.
Seite 20
Die Speicherung von Notfall-Videos sollte je nach Speicherkartenkapazität 20% nicht überschreiten. Nach Erreichen der Speichergrenze wird das älteste Notfallvideo gelöscht, wenn ein neues Notfallvideo hinzugefügt wird. Bitte speichern Sie ein wichtiges Notfallvideo rechtzeitig auf einen Computer. Die spezifische Kapazität der Notfall-Videospeicherung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Anweisungen zur Speicherung von Videos".
Seite 21
Wiedergabe Drücken Sie “ ” , um zur Videoliste zu gelangen. Die Liste enthält: Normal, Notfallvideo und Fotos, so wie unten gezeigt Wählen Sie die abzuspielende Datei aus der die Liste der Videos aus, wie folgt gezeigt:...
Seite 22
:Drücken Sie diese Taste, um zur Videoliste zurückzukehren.. : Zum vorherigen Video wechseln. : Zum nächsten Video wechseln. : Klicken Sie hier, um das gerade wiedergegebene Video zu löschen..
Videodatei wird kaum noch gespeichert. Sollte dies der Fall sein, tauschen Sie bitte die alte Speicherkarte gegen eine neue Speicherkarte aus. Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, das die „Rollei DashCam-402“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht: • 2011/65/EG RoHs-Richtlinie •...