3.16 4-stellige Programmwahl
Die Entscheidung, die Programmwahl 3-stellig oder 4-stellig vorzunehmen, hängt vom
„Programmbedarf" ab, also von der Anzahl von Programmen, meist von mehreren Satelliten,
die der jeweilige Benutzer empfangen möchte.
Der Receiver wird wie folgt auf 4-stellige Programmwahl umgestellt:
Pfad: > Hauptmenü > Installation > Fernbedienung > Programmeingabe > 4-stellig
Bei der 4-stelligen Programmwahl werden automatisch auch Programme aus der, mit der
Tausender Stelle der Programmnummer, korrespondierenden Favoritenliste eingestellt.
Bei der Programmwahl über die Tasten P+ / P- werden nicht genutzte Speicherbereiche in
den Favoritenlisten übersprungen, d.h. die Taste P+ schaltet nach dem letzten Programm
(z.B. 315) in F0:ASTRA auf das Programm 1000 in F1:HOTBIRD. Diese Weiterschaltung
umfasst alle sechs Favoritenlisten (auch rückwärts mit P-)
3.17 Banner
In der Einblendung nach einer Programmwahl sehen Sie folgende Informationen:
abgelaufene / restliche Sendezeit
aktuell gewählte Favoritenliste
Signalgüte (0...100%)
Programmnummern
_ _ _
- - - - - - - - - - - - - -
_ _ _ F0: 0000 - 0999
_ _ _ F1: 1000 - 1999
_ _ _ F2: 2000 - 2999
_ _ _ F3: 3000 - 3999
_ _ _ F4: 4000 - 4999
_ _ _ F5: 5000 - 5999
4-stellige
‚Listen - übergreifende'
Programmwahl
F
= freies Programm
$
= verschlüsseltes Programm
A
= zwei oder mehrere Sprachkanäle
verfügbar (gelbe Taste Audio)
Satellit
17
Ein oder mehrere Dolby-
Digital Kanäle verfügbar
(gelbe Taste Audio)
.
.