6. Anlage
6.5
Elektrische Anschlüsse
35
4 Der direkte Anschluss der Abgasableitung an die Leitungen des
Tiefbaus ist aus Gründen der Kondensation verboten.
4 Die Umhüllungen immer gut reinigen, falls Zuleitungen und/oder
ein Luftzuleitungsanschluss verwendet wird.
4 Die Inspektion der Zuleitung muss möglich sein.
4 Für den Fall, dass Kondensat aus einer Abgasleitung, die aus
einem Leitungsteil aus Edelstahl oder Kunststoff besteht, in den
Teil aus Aluminium gelangen kann, müssen diese Kondensate mit
einer Sammelvorrichtung umgeleitet werden, damit sie den
Aluminiumteil nicht erreichen können.
4 Bei langen Abgasableitungen aus Aluminium muss zunächst die
relativ hohe Menge korrosiver Produkte berücksichtigt werden, die
zusammen mit dem Kondensat aus der Abgasleitung mitgeführt
wird. Die Wassersperre des Gerätes muss regelmäßig gereinigt
werden, alternativ kann ein zusätzlicher Kondensatsammler über
dem Gerät angebracht werden.
4 Es muss auf eine ausreichende Neigung der Abgasleitung zum
Heizkessel hin geachtet werden (mindestens 50 mm pro Meter),
und es muss eine ausreichende Sammel- und Ablaufvorrichtung
vorhanden sein (mindestens 1 m vor der Öffnung des
Heizkessels). Die verwendeten Krümmer müssen einen Winkel
von über 90° haben, um eine Neigung und eine gute Dichtheit an
den Lippen der Dichtringe zu garantieren.
Wenden Sie sich an uns für zusätzliche Informationen.
6.5.1.
Empfehlungen
WARNUNG
Die Elektroanschlüsse müssen unbedingt spannungslos
von einem Elektrofachmann durchgeführt werden.
WARNUNG
Der Heizkessel ist vollständig vorverkabelt. Die internen
Anschlüsse des Schaltfelds nicht verändern.
Bei den elektrischen Anschlüssen des Gerätes sind nachfolgende
Anweisungen zu beachten:
4 Die Vorschriften der geltenden Normen
4 Die Angaben der mit dem Gerät gelieferten Schaltpläne
4 Die Empfehlungen dieser Anleitung
Der elektrische Anschluss muss den geltenden Normen entsprechen.
GMR 1000 (Combi) Condens
011015 - 300015879-001-04