Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software „Power-Project - Busch-Jaeger 6910 Betriebsanleitung

Busch-powernet eib controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software „Power-Project"
Projektierung mit
Power-Project
Programmierung mit
Power-Project
Dokumentation
PC-Anforderungen
Zur einfachen und übersichtlichen Projektierung von Powernet-Anlagen am PC
erhalten Sie zusätzlich die Windows-Software Power-Project. Mit Power-Project
können nach Eingabe der Projektdaten die gewünschten Powernet-Geräte raum-
bezogen per Mausklick eingefügt und über Aktionen (Gruppenadresszuweisung)
logisch miteinander verknüpft werden. Weiterhin können auch Szenen und Zeit-
programme erstellt werden, die durch den Controller als zentrale Leit-/Zeit-
leitstelle verwaltet werden. Nach der Projektierung wird das Powernet-Projekt in
den Controller übertragen.
Ab der Power-Project Version 3.0 können Powernetgeräte auch direkt vom PC
oder Laptop in Verbindung mit einer seriellen EIB Unterputz-Schnittstelle RS 232
programmiert und somit in Betrieb genommen werden.
Desweiteren stehen Ihnen eine Reihe von Diagnosemöglichkeiten (wie z.B. Bus-
monitor) zur Verfügung.
Eine ausführliche Dokumentation zur Handhabung der Software Power-Project
finden Sie nach Installation und Start von Power-Project unter dem Menüpunkt
„Hilfe".
Power-Project läuft auf IBM-kompatiblen PC's mit folgenden Systemvoraussetzungen:
- Pentium 100 Prozessor (oder besser)
- Windows 95/98/ME und NT Version 4.x/2000
- 32 MB RAM für Windows 95/98, 64 MB RAM für Windows NT/ME/2000
- 20 MB freier Festplattenspeicher
- COMCTL32.DLL ab Version 4.72
- Bildschirmauflösung 800 x 600 Pixel
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis