Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
DE
Artikelnummer Z 09350
Inhalt
Symbol- und Zeichenerklärung...................................................1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...............................................2
Sicherheitshinweise ....................................................................2
Lieferumfang...............................................................................2
Geräteübersicht ..........................................................................2
Vor dem ersten Gebrauch ..........................................................3
SIM-Karte, Speicherkarte, Akku einlegen ...................................3
Akku aufl aden .............................................................................3
Tastenbelegung ..........................................................................3
Display in der Startansicht ..........................................................3
Mobiltelefon ein- und ausschalten ..............................................4
Im Menü navigieren ....................................................................4
Menüsprache einstellen..............................................................4
Tastensperre aktivieren und deaktivieren ...................................4
Texte/Nummern/Zeichen eingeben.............................................4
Uhrzeit/Datum einstellen ............................................................4
Telefonieren ................................................................................4
Telefonbuch einrichten ...............................................................5
Telefonbuch bearbeiten ..............................................................5
Kurzwahl einrichten/(de-) aktivieren ...........................................5
Textmitteilungen (SMS) ..............................................................5
Anrufbeantworter/Mobilbox.........................................................6
Notruffunktion .............................................................................6
Klingel- und Tastentöne einstellen .............................................7
Anrufl isten...................................................................................7
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Mobiltelefon aus unserem
Hause entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anlei-
tung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weiterga-
be des Gerätes ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller
und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das
Recht vor, Produkt, Verpackung oder Beipackunterlagen jeder-
zeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice
über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Rufnummerübermittlung .............................................................7
Anklopfen....................................................................................7
Rufumleitung ..............................................................................7
Anrufsperre .................................................................................7
Anrufdauererinnerung.................................................................7
Schnellzugriffstasten belegen .....................................................7
Display-Helligkeit einstellen ........................................................8
Netzeinstellungen .......................................................................8
Sicherheitseinstellungen.............................................................8
Werkseinstellungen wiederherstellen .........................................8
Dateien übertragen .....................................................................8
Dateien verwalten .......................................................................8
Display-Hintergrundbild einfügen ...............................................8
Musik/Audio-Player.....................................................................8
Radio ..........................................................................................9
Kalender .....................................................................................9
Aufgabenliste ..............................................................................9
Wecker .......................................................................................9
Taschenrechner ..........................................................................9
Taschenlampe ............................................................................9
Kopfhörer anschließen .............................................................10
Reinigung und Aufbewahrung ..................................................10
Fehlerbehebung .......................................................................10
Technische Daten .....................................................................10
Entsorgung ...............................................................................10
Symbol- und Zeichenerklärung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekenn-
zeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten
Sie sich an sie, um Personen- und Sachschäden zu ver-
meiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol ge-
kennzeichnet.
Dieser Pfeil gibt die Reihenfolge beim Aufrufen von Opti-
onen oder Menüs an, z. B.: „Wählen Sie Einstellungen 
Telefoneinstellungen." bedeutet: „Wählen Sie den Menü-
punkt Einstellungen aus gefolgt vom Menüpunkt Telefon-
einstellungen."
fett
Tastenbezeichnungen sind in dieser Anleitung fett ge-
druckt.
kursiv Menünamen sind in dieser Anleitung kursiv geschrieben.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TV Unser Original 09350

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanleitung Artikelnummer Z 09350 Inhalt Rufnummerübermittlung .............7 Anklopfen..................7 Symbol- und Zeichenerklärung...........1 Rufumleitung ................7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch..........2 Anrufsperre .................7 Sicherheitshinweise ..............2 Anrufdauererinnerung..............7 Lieferumfang................2 Schnellzugriffstasten belegen .............7 Geräteübersicht ................2 Display-Helligkeit einstellen ............8 Vor dem ersten Gebrauch ............3 Netzeinstellungen ...............8 SIM-Karte, Speicherkarte, Akku einlegen ........3 Sicherheitseinstellungen.............8...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umgebungsbedingungen ■ Dieses Gerät ist zum Telefonieren und Schreiben von SMS ■ Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht beim Fahren eines bestimmt. Es kann auch Audiodateien abspielen und hat Fahrzeuges und beachten Sie alle Bestimmungen hinsicht- eine Radiofunktion. lich Einschränkungen des Gebrauchs von Mobiltelefonen im ■...
  • Seite 3: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch mehr einschalten lässt, muss der Akku aufgeladen werden. Das Mobiltelefon kann dabei sowohl ein- als auch ausgeschaltet sein. 1. Stecken Sie den Micro-B-Stecker des mitgelieferten Kabels ACHTUNG! in die USB-Buchse (4) des Telefons. ■ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsma terial fern. 2.
  • Seite 4: Mobiltelefon Ein- Und Ausschalten

    Bedeutungen der Symbole auf dem Display 2. Wählen Sie die Dauer bis zur automatischen Aktivierung der Tastensperre bzw. Aus und bestätigen Sie. Funksignalstärke: 4 Balken – sehr gut; kein Balken – kein Signal Es gibt ungelesene SMS-Mitteilungen. Texte/Nummern/Zeichen eingeben Es gibt nicht angenommene Anrufe. •...
  • Seite 5: Telefonbuch Einrichten

    Kurzwahl 2. Wählen Sie einen Kontakt aus. 3. Drücken Sie die linke — Taste. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Kurzwahl- tasten (2 bis 9) mit Rufnummern belegt und die Kurzwahlfunktion 4. Öffnen Sie Zur Kurzwahl hinzufügen. aktiviert haben (s.
  • Seite 6: Anrufbeantworter/Mobilbox

    Notruffunktion die SMS verschicken (Senden), sie ändern (Bearbeiten) oder löschen (Löschen). Wenn Sie Alles löschen auswählen, wer- den alle SMS-Entwürfe gelöscht. ACHTUNG! SMS-Einstellungen ■ Die Notruffunktion steht ausschließlich mit eingelegter SIM- Im Menü Mitteilungen  SMS-Einstellungen können Sie nachfol- Karte zur Verfügung. Bei Prepaid-Karten muss zudem aus- gende Einstellungen vornehmen.
  • Seite 7: Klingel- Und Tastentöne Einstellen

    Rufumleitung 2. Wählen Sie Ein, um den Signalton zu aktivieren oder Aus, um ihn zu deaktivieren, und bestätigen Sie. Sie können festlegen, dass Anrufe, wenn Sie z. B. nicht erreich- Notruf tätigen bar sind, an eine andere Telefonnummer (z. B. des Anrufbeant- worters) umgeleitet werden sollen.
  • Seite 8: Display-Helligkeit Einstellen

    Display-Helligkeit einstellen Dateien verwalten 1. Rufen Sie im Hauptmenü Einstellungen  Telefon- • Rufen Sie im Hauptmenü Organisation  Datei- Manager einstellungen  LCD Beleuchtung auf. und dann den Telefonspeicher oder die Speicherkarte auf. 2. Stellen Sie mit der rechten/linken Navigationstaste die ge- Anschließend können Sie die gespeicherten Dateien verwal- wünschte Helligkeit ein und bestätigen Sie.
  • Seite 9: Radio

    – Unter Hintergrundwiedergabe wählen Sie, ob der Audio- 4. Wenn Aufgaben angelegt sind und Sie das Menü Aufga- Player auch beim Verlassen seines Menüs weiterspielt ben öffnen, wird die Aufgabenliste angezeigt. Mit der linken (Ein) oder abschaltet (Aus). — Taste rufen Sie die verfügbaren Optionen auf. Bei eingeschalteter Hintergrundwiedergabe, muss man den Audio-Player aufrufen, um ihn ausschalten zu kön- Wecker...
  • Seite 10: Kopfhörer Anschließen

    Kopfhörer anschließen Technische Daten Sie benötigen Kopfhörer mit einem Micro-B-Stecker. Schließen Modell: S500 Sie diesen an der USB-Buchse des Mobiltelefons an. Artikelnummer: Z 09350 Netz: GSM 900/1800 MHz Reinigung und Aufbewahrung Telefonbuch (Telefon): 100 Speicherplätze SMS-Speicher (Telefon): 50 Speicherplätze ACHTUNG! Kartensteckplätze:...

Inhaltsverzeichnis