Motorraum - Kontrolle
Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten regel-
mäßig kontrolliert werden.
Regelmäßige Kontrolle
Folgende Öle und Flüssigkeiten in regelmäßigen
Abständen, z. B. beim Tanken, überprüfen:
•
Kühlmittel
•
Motoröl
•
Servolenköl
•
Scheibenreinigungsflüssigkeit
WARNUNG
Denken Sie daran, dass der Lüfter (vorn im
Motorraum, hinter dem Kühler) einige Zeit
nach Ausschalten des Motors starten kann.
Eine Motorwäsche grundsätzlich in der Werk-
statt durchführen lassen – eine Volvo-Ver-
tragswerkstatt wird empfohlen. Falls der
Motor warm ist, besteht Feuergefahr.
Themenbezogene Informationen
•
Motorhaube - Öffnen und Schließen (S. 371)
•
Motorraum - Übersicht (S. 371)
•
Kühlmittel - Füllstand (S. 377)
•
Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen (S. 374)
•
Servolenköl - Füllstand (S. 379)
•
Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
(S. 391)
Motoröl - allgemein
Für die Befolgung der empfohlenen Wartungsin-
tervalle ist die Verwendung eines zugelassenen
Motoröls erforderlich.
Volvo empfiehlt:
PFLEGE UND SERVICE
Für Fahrten unter ungünstigen Bedingungen,
siehe Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen
(S. 430).
WICHTIG
Um die Anforderungen für das Motorwar-
tungsintervall zu erfüllen, werden alle Motoren
ab Werk mit einem speziell angepassten syn-
thetischen Motoröl gefüllt. Die Wahl des Öls
erfolgte mit großer Sorgfalt und unter
Berücksichtigung von Lebensdauer, Startbar-
keit, Kraftstoffverbrauch und Umweltbelas-
tung.
Für die Befolgung der empfohlenen War-
tungsintervalle ist die Verwendung eines
zugelassenen Motoröls erforderlich. Sowohl
beim Auffüllen als auch beim Ölwechsel stets
die vorgeschriebene Ölqualität verwenden, da
anderenfalls die Gefahr einer Beeinflussung
von Lebenslänge, Startbarkeit, Kraftstoffver-
brauch und Umweltbelastung besteht.
Die Volvo Car Corporation übernimmt keiner-
lei Garantieansprüche, wenn nicht Motoröl mit
der vorgeschriebenen Qualität und Viskosität
verwendet wird.
Volvo empfiehlt, den Ölwechsel in einer
Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.
Volvo verwendet verschiedene Systeme zur War-
nung vor niedrigem/hohem Ölstand bzw. nied-
}}
373