Seite 2
HeRZLiCHen GLÜCKWUnSCH ZUM eRWeRb iHReS neUen VoLVo! diese broschüre enthält eine Auswahl der am häufigsten benutzten Funktionen ihres Fahrzeugs. die betriebsanleitung und sonstige Handbücher enthalten wichtige informationen über alle Warnungen und Sicherheitshinweise. die folgenden Symbole bedeuten: Verschiedene teile werden in Übersichtsabbildungen präsentiert.
Seite 3
Wie funktioniert der Transponderschlüssel? entriegelt türen und Kofferraumdeckel und deaktiviert die Alarmanlage*. Verriegelt die türen und den Kofferraumde- ckel und aktiviert die Alarmanlage. Automatische beleuchtung. entriegelt nur den Kofferraum. information* über das Fahrzeug. Panikfunktion die einstellungen für u. a. Außenspiegel und Fahrersitz* können im transponderschlüssel gespeichert werden.
Seite 4
Wie wird der Motor ausgeschaltet? Kurz auf die START/STOP ENGINE-taste drücken – der Motor schaltet sich aus. den transponderschlüssel aus dem Zünd- schloss nehmen. Wie wird die Feststellbremse verwendet? Anziehen bremspedal durchdrücken. den Hebel PUSH LOCK/PULL RELEASE eindrücken – das Warnsymbol auf dem Kom- binationsinstrument beginnt zu blinken.
Seite 5
Wie schaltet man Scheibenwischer und Regensensor* ein? Hebel nach unten drücken, um die Scheibenwi- scher einzuschalten, und nach oben, um einzelne Wischbewegungen durchzuführen. Regensensor Aus/ein. Regelt die Sensorempfindlichkeit oder intervallzeit. Scheibenwischer Heckscheibe – intervall-/ normalbetrieb. Was macht BLIS*? das Blind Spot Information System informiert über Fahrzeuge, die sich im toten Winkel befinden oder schnell aufholen.
Seite 6
Wie funktioniert der Fußgängerschutz*? das Fahrzeug verfügt über ein Unfallwarnsystem mit bremsautomatik und Fußgängerschutz, das vor Fahrzeugen und Fußgängern warnen sowie das Fahrzeug abbremsen und/oder zum Stehen bringen kann. die Funktion ist nur ein Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen Situationen – Fußgänger unter 80 cm Körpergröße oder teilweise verdeckte Personen werden z.
Seite 7
Wie wird das Lenkrad eingestellt? die Sperre lösen. Lenkrad nach vorn/hinten oder oben/unten verstellen. Lenkrad einrasten. Wie funktioniert das Panoramadach*? das erste drücken bedient das Sonnenrollo, das zweite das Panoramadach. Automatisches maximales Öffnen. Manuelles Öffnen. Manuelles Schließen. Automatisches maximales Schließen. Öffnen belüftungsstellung.
Seite 8
Wie regelt man die Temperatur mit der ECC*? Zur individuellen temperaturregelung im linken/rechten teil des innenraums drücken. der bildschirm zeigt die gewählte temperatur durch drücken von AUTO werden Luftver- teilung und andere Funktionen automatisch geregelt. der bildschirm zeigt AUTO-KLIMA Wie entfrostet man die Windschutzscheibe? Zum einschalten der Windschutzscheibenhei- zung* drücken –...
Seite 9
Wie bedient man den Bordcomputer? OK öffnet die Menüs des bordcomputers, aktiviert die gewählte option und lässt Mel- dungen erlöschen. daumenrad blättert zwischen den optionen im bordcomputer. RESET stellt die daten im angewählten bord- computerabschnitt auf null zurück, und geht in der Menüstruktur einen Schritt zurück.
Seite 10
Wie wird das Aussehen des Kombinati- onsinstruments geändert? Mit dem digitalen* Kombinationsinstrument können verschiedene themen ausgewählt werden, wie z. b. Performance oder eco. Zum Wechseln des themas: bei laufendem Motor die OK-taste des linken Lenkradhebels drücken. durch drehen des daumenrads am Lenkrad- hebel die Menüoption Themen auswählen.
Seite 11
Wie navigiert man im Infotainment- System? RADIO, MEDIA, My CAR, NAV* oder TEL* drücken, um die Hauptquelle zu wählen. Auf OK/MENU oder auf das daumenrad* im Lenkrad drücken, um in das Hauptmenü der gewählten Quelle zu kommen. TUNE oder am daumenrad drehen, um in den Menüs zu navigieren.
Seite 12
Wie führt man einen Anruf durch? Auf TEL* in der Mittelkonsole drücken. die gewünschte nummer eingeben oder durch drehen des daumenrads am Lenkrad nach unten zum telefonbuch bzw. nach oben zum Anrufprotokoll navigieren. Auf das daumenrad drücken, um eine num- mer zu wählen.
Seite 13
Wie gibt man ein GPS*-Ziel an? NAV drücken, um das navigationssystem zu starten. einmal aufNAV drücken und Adresse einge- mit OK/MENU. ein oder mehrere Suchkriterien mit dem "Schreibrad" oder dem numerischen tasten- feld in der Mittelkonsole eingeben. dann Als einziges Reiseziel angeben oder Als Zwischenziel hinzufügen wählen und...
Seite 14
Wie sind die Lederbezüge zu reinigen*? damit Leder seine Schönheit behält, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. deshalb sollten Lederbezüge 1-4 Mal im Jahr mit dem Volvo Lea- ther Care Pflegesatz behandelt werden. der Volvo Leather Care Pflegesatz ist bei den Volvo-Partnern erhältlich.
Seite 15
Wo befinden sich die Stauräume? Hier werden einige der Stauräume im Fahrzeug gezeigt. in der betriebsanleitung werden mehrere Stauräume angegeben. Wo befinden sich der AUX-/USB*- Anschluss und die 12 V-Steckdose? die 12-V-Steckdose im Fahrzeuginnenraum funktio- niert nur, wenn sich der transponderschlüssel minde- stens in Schlüsselstellung befindet.
Seite 16
Wie wird der Motor angelassen? nach dem Kaltstart ist der Leerlauf unabhängig von der Außentemperatur hoch. dies ist bestandteil der leistungsstarken Abgasreini- gung von Volvo. bei einem Kaltstart können bestimmte dieselmotoren aufgrund des Vorglühens einen verzögerten Start haben. Wie funktioniert das Keyless*-Schlüsselsystem? das tragen von Handschuhen kann die Keyless-Funktion der türgriffe beeinträchtigen.