Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Enders BBQ Boston PRO 3 Turbo Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBQ Boston PRO 3 Turbo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Wartung

Reinigung und Wartung
ACHTUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
Unzureichende Reinigung des Gasgrillers
kann Fettbrand zur Folge haben. Unsachge-
mäße Wartung des Gasgrillers sowie des Gas-
schlauchs mit Druckregler und der Gasflasche
können zu Explosionen und Bränden führen.
– Reinigen Sie vor jeder Benutzung den Gas-
griller, um Fettablagerungen zu verme den.
Achten Sie besonders auf Fettablagerungen
an den Flammabdeckungen, den Innen-
seiten der Feuerbox und der Fettschublade
sowie der Fettauffangschale.
– Benutzen Sie keine brennbaren Reini-
gungsmittel.
– Lassen Sie Reparaturen und Wartungen an
den gasführenden Teilen nur von hierfür
autorisiertem Fachpersonal durchführen.
– Nehmen Sie keine Veränderungen am Gas-
griller und am Druckregler vor. Der Schlauch
muss nach 5 Jahren gewartet werden (siehe
Herstellerdatum auf dem Schlauch).
– Tauschen Sie den Druckregler und den
Gasschlauch nach spätestens 10 Jahren,
auch wenn keine äußerlichen Schäden zu
erkennen sind. Achten Sie darauf, dass der
Druckregler für Ihr Land und das verwen-
dete Gas zugelassen und auf den korrekten
Ausgangsdruck (siehe Kapitel „Technische
Daten") eingestellt ist. Ein neuer Schlauch
darf nicht länger als 1,5 m sein.
– Führen Sie an Bauteilen, die vom Hersteller
versiegelt wurden, wie z. B. der Druckregler,
keine Manipulationen oder Veränderungen
durch.
– Das Gas bildet zusammen mit Öl ein ex-
plosives Gemisch. Versuchen Sie niemals,
schwergängige Ventile und Regulierknöpfe
mit Öl oder Kriechöl leichtgängig zu ma-
chen.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der Gasgriller wird während des Betriebs sehr
heiß. Sie können sich beim Berühren heißer
Geräteteile verbrennen.
– Lassen Sie den Gasgriller vor jeder Reini-
gung und Wartung vollständig abkühlen.
14
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung mit scheuernden,
schleifenden oder chlorhaltigen Reinigungsmit-
teln kann zu Beschädigung des Gasgrillers führen.
– Verwenden Sie keine starken oder schlei-
fenden Lösemittel oder Scheuerpads, da
diese die Oberflächen angreifen und Scheu-
erspuren hinterlassen.
– Verwenden Sie keine handelsüblichen
Ofenreiniger.
– Benutzen Sie zum Reinigen niemals Metallbürs-
ten. Diese können die Oberflächen zerkratzen.
Reinigen Sie den Gasgriller nach jedem Gebrauch.
1. Trennen Sie den Gasgriller von der Gasflasche
2. Lassen Sie den Gasgriller vollständig abkühlen.
3. Nehmen Sie die Fettauffangschale
10
Fettschalenhalter
. Ziehen Sie die Fettschublade
9
vorsichtig aus dem Gasgriller. Entsorgen Sie das
Fett umweltgerecht.
4. Entnehmen Sie die Grillroste
1
und spülen Sie diese Geräteteile mit heißem
Wasser ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes
Spülmittel.
5. Wischen Sie alle Edelstahlflächen mit einem ange-
feuchteten Tuch und etwas Spülmittel ab.
6. Entnehmen Sie die Flammabdeckungen
und reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch und
Spülmittel.
7. Spülen Sie alle Geräteteile mit Wasser nach und
trocknen Sie alle Flächen mit einem Mikrofasertuch.
8. Entfernen Sie Speisereste von den Brennern im
Brennergehäuse mit einer weichen Bürste.
9. Setzen Sie alle entnommenen Geräteteile wieder ein.
10. Reinigen Sie die Düse der Gasleitung am Oberteil
4
mit einer Düsennadel.
11. Reinigen Sie das Verbindungsstück zwischen Gasgriller
und Gasschlauch (Venturirohr) im Falle einer Verstop-
fung mit einer Nadel oder einem Pfeifenreiniger.
12. Lassen Sie den Gasgriller vollständig trocknen, be-
vor Sie ihn erneut verwenden.
• Schalten Sie den Gasgriller nach dem
Grillen für ca. 5 Minuten ohne Grillgut ein.
Dadurch werden Fettreste vom Grillrost
gebrannt. Lassen Sie den Gasgriller
danach vollständig abkühlen.
• Falls sich auf der inneren Oberfl äche der
Haube eine Fettschicht gebildet hat, kön-
nen Sie die Haube mit einer stark konzen
trierten heißen Spülmittellösung reinigen
Spülen Sie anschließend mit klarem
Wasser nach und lassen Sie den Gasgriller
vollständig trocknen, bevor Sie ihn
erneut verwenden.
33
.
11
aus dem
2
, die Grillgutablage
3
3A
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis