Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangskenngrößen; Hilfsenergie - PKP DM10 Bedienungsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangssignal
Ausfallsignal
Bürde
Schleichmengen-
unterdrückung
Galvanische Trennung
Elektrische Anschlüsse
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
Versorgungsspannung
78
10.1.4
Ausgangskenngrößen
Stromausgang:
aktiv, galvanisch getrennt, Endwert einstellbar, Temperaturkoeffizient: typ. 2 µA/°C,
Auflösung: 1,5 µA
• aktiv: 4...20 mA, R
< 700 Ω (bei HART: R
L
Impulsausgang:
passiv, Open Collector, 30 V DC, 250 mA, galvanisch getrennt
wahlweise konfigurierbar als:
– Impulsausgang:
Pulswertigkeit und Pulspolarität wählbar, max. Pulsbreite einstellbar (5...2000 ms),
Impulsfrequenz max. 100 Hz
oder
– Statusausgang:
z.B. für Fehlermeldung, Messstoffüberwachung, Durchflussrichtungserkennung,
Grenzwert konfigurierbar
• Stromausgang → Fehlerverhalten wählbar
• Impulsausgang → Fehlerverhalten wählbar
• Statusausgang → "nicht leitend" bei Störung oder Ausfall Hilfsenergie
Detaillierte Angaben → Seite 71
siehe "Ausgangssignal"
Einschaltpunkt für die Schleichmenge frei wählbar
Alle Stromkreise für Eingänge, Ausgänge und Hilfsenergie sind untereinander galva-
nisch getrennt.
10.1.5

Hilfsenergie

s. Seite 35 ff.
Hilfsenergie- und Signalkabel (Ein-/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 x 1,5 (8...12 mm)
• Gewinde für Kabeleinführungen 1/2" NPT, G 1/2"
Verbindungskabel für Getrenntausführung:
• Kabeleinführung M20 x 1,5 (8...12 mm)
• Gewinde für Kabeleinführungen 1/2" NPT, G 1/2"
siehe Seite 39
85...250 V AC, 45...65 Hz
20...28 V AC, 45...65 Hz
11...40 V DC
≥ 250 Ω)
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis