Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1/16

Inhaltsverzeichnis

V1.1, 24.04.19
Benutzerhandbuch
Hawk 2017
Was ist im Paket? ...............................................................2
Finde die Rahmennummer ................................................2
Montage ................................................................................3
Einschalten ...........................................................................5
Ampler Bikes App ................................................................7
Wartung ................................................................................8
Elektrische Systemunterstützung ................................. 12
Ladegerät Sicherheitshandbuch .................................... 14
Technische Daten .............................................................. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ampler 2017 Hawk

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    1/16 Benutzerhandbuch Hawk 2017 Inhaltsverzeichnis Was ist im Paket? ...............2 Finde die Rahmennummer ..........2 Montage ................3 Einschalten ................5 Ampler Bikes App ..............7 Wartung ................8 Elektrische Systemunterstützung ......... 12 Ladegerät Sicherheitshandbuch ........14 Technische Daten .............. 15 V1.1, 24.04.19...
  • Seite 2: Was Ist Im Paket

    2/16 Was ist im Paket? Das Bike wird in einem großen Karton an deine Tür gelie- fert. Darin befindet sich dein neues Ampler Bike sicher verpackt zusammen mit einer kleinen Box. Die beinhaltet: • Eine Werkzeugbox mit allen benötigten Werkzeugen und die Eigentumsbestätigung.
  • Seite 3: Montage

    3/16 Montage Also, warum ist die Box so groß? Um die Endmontage so einfach wie möglich zu machen! Folge einfach den folgenden Schritten und dein ist im Handumdrehen fahrbereit. Auspacken Nimm das Rad aus dem Karton und entferne das Schutzmaterial. Benutze dafür keine scharfen Gegen- stände, um den Lack nicht zu beschädigen.
  • Seite 4 4/16 Montage dreh die obere Schraube auf dem Vorbau vorsichtig etwas raus. Dann die seitlichen Schrauben wieder festziehen. Mach das so lange, bis es sich gut anfühlt. Pedale Packe die Pedale aus, welche ebenfalls in der kleinen Box sind. Die Pedale haben ein 6mm Inbus in der Pedalachse.
  • Seite 5: Einschalten

    Modi: Dauerleuchten, Blinkend, ‘Knight Rider’. Ladevorgang Den Akku deines Ampler E-Bikes zu laden ist ver- gleichbar wie das Laden deines Laptops. Einfach den magnetischen Stecker an die Ladebuchse des Bedien- elements auf der linken Seite stecken und es lädt.
  • Seite 6 10–50% Übergang von Rot zu Gelb 50–75% Übergang von Gelb zu Grün 75–100% Grün Individualisiere dein Fahrerlebnis mit der App Um dein Fahrerlebnis nach deinen Wünschen anzu- passen, lade dir die Ampler Bikes App für iPhone und Android. V1.1, 24.04.19...
  • Seite 7: Ampler Bikes App

    7/16 Ampler Bikes App Um Dein Fahrerlebnis nach Deinen Wünschen anzu- passen, lade Dir die Ampler Bikes App für iPhone und Android herunter. Lade die App für iOS aus dem App Store und für Android aus dem PlayStore (ab Android 4.3).
  • Seite 8: Wartung

    3000 km oder mindestens einmal im Jahr warten. Das tatsächliche Wartungsintervall hängt jedoch von dei- nen Fahrgewohnheiten, der Straßenqualität und den Wetterbedingungen ab. Die Wartung deines Ampler-Fahrrades unterscheidet sich nur geringfügig von der eines normalen Fahrrads und alle professionellen Fahrradgeschäfte können die Wartung unserer Fahrräder durchführen.
  • Seite 9 9/16 Wartung • Nutze Wasser, Seife und verschiedene Schwämme und Bürsten, um dein Bike sorgfältig zu putzen • Die Kontrolleinheit (Power Panel) ist waschbar und wasserfest. Säubere es ab und zu mit einem wei- chen Schwamm (Kein Drahtschwamm oder ähnlich metallisches!) und behandle den Ladeport mit Mul- tizweck Öl, z.B Multi Spray •...
  • Seite 10 10/16 Wartung • Der Riemenantrieb benötigt kein Kettenöl, jedoch sollte er regelmäßig mit klarem Wasser gereinigt werden. Zusätzlich kannst Du auch Silikonspray auf die Innenseite auftragen (Zahnseite). • Vermeide den Kontakt von Schmiermittel und Schei- benbremse, Bremsklötze und Felgen Überprüfe die Bremsen •...
  • Seite 11 Dadurch werden alle wichtigen Bauteile und Mecha- nismen wie Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Reifen, Antrieb und interne Parts regelmäßig überprüft und Du wirst immer Spaß und Freude auf deinem Ampler Bike haben! Das wars – Die Liste scheint zwar lang, dein Bike, die...
  • Seite 12: Elektrische Systemunterstützung

    1. Drücke den Knopf 20 Sekunden lang und lasse dann 2. Das E-Bike fährt sich selbst herunter und muss danach manuell wieder eingeschaltet werden. Torque Sensor Ampler Fahrräder sind Pedelecs und haben Sensoren, Kalibrierung die den Motor regulieren, die Geschwindigkeit der Pedale und Deinen eigenen Kraftaufwand messen.
  • Seite 13: Elektrische Systemunterstützung

    Wie die meisten anderen Softwares müssen auch Firmwares ab und an aktualisiert werden, da wir ver- suchen, Dir die bestmögliche Fahrerfahrung zu bieten. Die Firmware kannst Du mit der Ampler App aktuali- sieren. Um ein erfolgreiches Firmwareupdate durch- zuführen, stelle sicher, dass: •...
  • Seite 14: Ladegerät Sicherheitshandbuch

    Prozess B • Schließe die Ampler App im Hintergrund • Gehe zu den Bluetooth-Einstellungen • Finde die Ampler E-Bike Bluetooth ID in Deinen Bluetooth-Geräten und klicke auf den "Info" Knopf. Klicke "dieses Gerät vergessen" • Schalte Bluetooth AUS und dann in den Einstellun- gen wieder EIN •...
  • Seite 15: Technische Daten

    15/16 Ladegerät Sicherheitshandbuch Ampler E-Bike aufzuladen. Benutze das Ladegerät nicht für anderweitige Batterien. Nutzen Sie auch keine anderen Ladegeräte als das Originalgerät für Dein Ampler E-Bike. Bewahre das Ladegerät an einem kühlen und trocke- nen Ort auf. Vergewissere Dich immer, dass der magnetische La- destecker und Anschluss sauber sind.
  • Seite 16 16/16 Technische Daten Felgen Doppelwandig 41 mm, 36 h Reifen Schwalbe G-One Allround 35-622 Gewicht* 13,9 kg Elektrischer Antrieb Unterstützungsgeschwin- 25 km/h (vom Benutzer änderbar bis 35 km/h) digkeit Reichweite 35-85 km je nach Gelände und Einstellung der Unterstützung Akku 48 V 280 Wh Panasonic Li-ion Akku Motor 250 W Nabenmotor (Hinterrad)

Inhaltsverzeichnis