Bedienung Lichtsteuerung
Grundsätzliche Funktionen
• Tageszeitabhängige Farb- und Helligkeitssteuerung, die
zwischen warmweiß (3.000 K) und tageslichtweiß (6.500 K)
variiert.
• Die Farbtemperaturmischung basiert auf den Erkenntnissen
zur Unterstützung des circadianen Rhythmus.
Der Ablauf ist durch den Nutzer nicht beeinflussbar.
• Das Steuergerät ist werkseitig komplett vorkonfiguriert.
Bei der Montage sind keine weiteren Schritte zur
Inbetriebnahme (z.B. DALI-Adressierung, Einstellung von
Kalender- und Zeitfunktion) notwendig.
Active... ETDD +TLM (Master-Leuchte)
Die Master-Leuchten sind anschlussfertig verdrahtet und mit
einem internen Steuergerät ausgestattet. Alle Anschlüsse
für die DALI-Schnittstellen und die Bedientaster sind auf gut
zugänglichen Steckklemmen aufgelegt.
Active... ETDD (Slave-Leuchte)
Die Slave-Leuchten sind anschlussfertig verdrahtet.
Sie eignen sich für die Ansteuerung durch eine
Master-Leuchte ebenso wie für die Ansteuerung mit anderen
Lichtmanagementsystemen (DALI, Adressier- oder Broadcast-
modus).
2
Bedienung der Master-Leuchte
100% Betrieb
• Kurzer Tastendruck auf den Taster T1 führt in den
100% Betrieb. Dabei werden unabhängig von der Tageszeit
alle LED in Betrieb genommen. Diese Funktion eignet sich
besonders für eine Notfallschaltung, da zu jeder Tages- und
Nachtzeit eine hohe Beleuchtungsstärke gewährleistet
werden kann.
• Kurzer Tastendruck auf den Taster T1 führt zurück zur
circadian-unterstützenden Beleuchtung
(controllergesteuert).
Ein-/Ausschalten
• Kurzer Tastendruck auf den Taster T2 wechselt zwischen
Ein und Aus. Das interne Steuergerät stellt in Abhängigkeit
der Tageszeit die jeweilige Lichtszene ein.
3