Überblick über die Instrumententafel
Hinweis: Die folgende Abbildung dient ausschließlich der Veranschaulichung. Je nach
Fahrzeugoptionen, Softwareversion und Marktregion werden möglicherweise leicht abweichende
Informationen angezeigt.
1.
Die mittlere Anzeige ändert sich je nachdem, ob das Model S ausgeschaltet oder fahrbereit
ist. Wenn das Model S ausgeschaltet ist, werden auf der mittleren Anzeige die geschätzte
Reichweite und der Türverriegelungsstatus angezeigt. Durch Treten der Bremse wird das
Model S eingeschaltet – die Anzeigeleuchten blinken eine Sekunde lang, und auf der mittleren
Anzeige werden die Geschwindigkeit, die Leistung, der Ladezustand, die geschätzte
Reichweite (siehe Pos. 9) und der aktive Gang angezeigt. Wenn das Model S an eine
Ladestation angeschlossen wird, wird auf der Instrumententafel der Ladestand angezeigt
(siehe
Ladestatus
2.
Benutzen Sie die Schalter links am Lenkrad, um die Audioanlage zu bedienen. Sie können
auch das Daumenrad drücken und drehen, um die Anzeige auf der linken Seite der
Instrumententafel zu ändern (siehe
3.
Achten Sie auf die wichtigen Statusmeldungen, die hier angezeigt werden.
4.
Alle Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie in Vorbereitung auf die Fahrt auf das Bremspedal
treten. Danach sollten sie ausgehen. Ist dies nicht der Fall, wird damit auf ein aktuelles
Problem hingewiesen (siehe
5.
Die Bedienelemente an der rechten Seite des Lenkrads nutzen Sie für Sprachbefehle, für
Telefonanrufe und zur Steuerung einiger Funktionen des Model S. Sie können festlegen,
welche Funktionen Sie mit dem Daumenrad steuern können (siehe
Lenkrad-Bedienelemente
6.
Türverriegelungsstatus
7.
Wegstreckenzähler
8.
Außentemperatur
9.
Geschätzte verfügbare Gesamtfahrstrecke (bzw. Reststrom). Wenn hier nicht die Fahrstrecke
angezeigt werden soll, können Sie stattdessen den Wert für die verbleibende Batterieladung
in Prozent anzeigen. Drücken Sie dazu auf Fahrzeug > Einstellungen > Sprache & Einheiten >
Energie & Laden (siehe
Hinweis: Zur Berechnung des Zeitpunkts für eine Neuladung sollten die angezeigten
Fahrstreckenwerte nur als Richtwert betrachtet werden.
Hinweis: Bei kalten Witterungsbedingungen steht eine kleine Menge des in der Batterie
gespeicherten Stroms während der Fahrt möglicherweise nicht zur Verfügung, da die Batterie
Fahren
auf Seite 138).
Lenkrad
Anzeigeleuchten
auf Seite 41).
Einstellungen
auf Seite 99).
Instrumententafel
auf Seite 40).
auf Seite 50).
Verwenden der rechten
49