Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstelllicht Einschalten, Ausschalten; Blitz Auslösen - Walimex Pro Newcomer 100 Gebrauchsanleitung

Studioblitzleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
13. Einstelllicht einschalten,
ausschalten
1. Gerät einschalten.
Siehe Gerät einschalten, ausschalten.
2. Einstelllicht einschalten:
Taster MODEL 1x drücken.
• Das Einstelllicht schaltet ein.
• Die LED MODEL leuchtet.
3. Einstelllicht ausschalten: Taster MODEL
drücken bis die LED MODEL erlischt.
• Das Einstelllicht erlischt.
4. Die LED MODEL erlischt
HINWEIS
Wenn Sie das Einstelllicht nicht ausschal-
ten, bevor Sie das Gerät ausschalten,
schaltet das Einstelllicht automatisch ein,
wenn Sie das Gerät wieder einschalten.
14. Blitz auslösen
WARNUNG
Brandgefahr durch Überhitzen
Dauerhaft schnelle Blitzfolgen von mehr als
8 Blitzen pro Minute mit hoher Blitzleistung
können das Gerät überhitzen und schä-
digen. Wenn Sie das Gerät bei schnellen
Blitzfolgen und hoher Leistung mit einem
kleinen, engen Reflektor (z.B. Tubus) oder
mit einem Gitterfilter am Reflektor verwen-
den und das Gerät dabei vertikal (mit dem
Blitz nach unten) einsetzen, kann ein Hit-
zestau entstehen. Wenn Sie die Leistung
ständig erhöhen und verringern, erwärmt
sich das Gerät zusätzlich.
■ Vermeiden Sie dauerhaft schnelle Blitz-
folgen von mehr als 8 Blitzen pro Minute
mit hoher Blitzleistung.
■ Setzen Sie das Gerät nicht vertikal ein,
wenn Sie es bei schnellen Blitzfolgen
und hoher Leistung mit einem kleinen,
engen Reflektor oder mit einem Gitter-
filter am Reflektor verwenden.
20
■ Erhöhen und reduzieren Sie die
Leistung nicht unnötig.
■ Beachten Sie alle nachfolgend
genannten Einschränkungen.
1. Gerät einschalten.
Siehe Gerät einschalten, ausschalten.
2. Einstelllicht je nach Bedarf ein- oder
ausgeschalten.
Siehe Einstelllicht einschalten, ausschalten.
3. Blitz entsprechend der vorbereiteten Art der
Blitzauslösung auslösen.
Siehe Blitzauslösung vorbereiten, einstellen.
• Blitzen Sie über einen Zeitraum von 10
Minuten nicht öfter als 12 x pro Minute.
• Blitzen Sie über einen Zeitraum von 30
Minuten nicht öfter als 10 x pro Minute.
• Blitzen Sie über einen Zeitraum von 60
Minuten nicht öfter als 8 x pro Minute.
• Lassen Sie das Gerät in oben genannten
Fällen jeweils für mindestens 15 Minuten
abkühlen.
o Schalten Sie das Gerät während der
15-minütigen Abkühlzeit nicht aus, damit
die Kühlung nicht unterbrochen wird.
o Lösen Sie während der 15-minütigen
Abkühlzeit keinen Blitz aus - auch nicht
mit reduzierter Blitzleistung.
o Schalten Sie das Einstelllicht aus.
Siehe Einstelllicht einschalten,
ausschalten.
• Wenn der Signalton der Überhitzungs- und
Überladewarnung ertönt:
Reduzieren Sie die Blitzleistung oder die
Blitzfolge. Wenn der Piep-Dauerton darauf-
hin nicht verstummt: Lassen Sie das Gerät
für mindestens 30 Minuten abkühlen.
o Schalten Sie das Gerät während der
30-minütigen Abkühlzeit nicht aus, damit
die Kühlung nicht unterbrochen wird.
o Lösen Sie während der 30-minütigen
Abkühlzeit keinen Blitz aus - auch nicht
mit reduzierter Blitzleistung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Newcomer 150Newcomer 200Newcomer 300

Inhaltsverzeichnis