4. Inbetriebnahme
• Stecken Sie den Verbindungsstutzen des Saugschlauches (optional) in die an der Vorderseite
des Filtergerätes befindlichen Anschlussöffnung. Es lassen sich bis zu zwei Saugschläuche
anschließen. Wird die zweite Anschlussöffnung nicht benötigt, ist die Verschlussklappe
zu schließen.
• Verbinden Sie das andere Ende des Saugschlauches z.B. mit der Trichterdüse (optional).
Befestigen Sie die Trichterdüse über den Magnetfuß an eine geeignete Stelle (Stahlrahmen etc.)
und bringen Sie den Absaugtrichter der Trichterdüse so in Position, dass eine sichere Erfassung
der Schweißrauche gegeben ist.
• Sichern Sie das Filtergerät, indem Sie die Bremsen der Lenkrollen feststellen.
• Überprüfen Sie, dass alle Gehäuseverschlüsse festgezogen sind.
• Schalten Sie das Filtergerät am Ein/Ausschalter auf „Aus".
• Schließen Sie das Filtergerät an das 230 V/AC Stromnetz an.
• Schalten Sie nun das Filtergerät über den Ein/Aus-Schalter ein. Über den Drehzahlregler kann
die Absaugleistung den Erfordernissen angepasst werden.
• Das Filtergerät ist nun betriebsbereit.
4