Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme - ZIEHL-ABEGG ETAvent FC040 Serie Montageanleitung

Ec-ventilatoren mit höchstem wirkungsgrad; drehzahlvorgabe über pwm - oder 0 - 10 v - signal und 100 - % - funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ETAvent
6

Inbetriebnahme

6.1
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
Achtung!
Vor Erstinbetriebnahme prüfen:
1. Einbau und elektrische Installation fachgerecht abgeschlossen?
2. Beide Schutzleiter angeschlossen (ab Baugröße 071)?
3. Eventuell vorhandene Montagerückstände und Fremdkörper aus Anschluss -
und Ventilatorraum entfernt?
4. Sicherheitseinrichtungen - falls erforderlich - montiert (EN ISO 13857)?
5. Das Ventilatorlaufrad bendet sich außerhalb der Reichweite?
6. Stimmen Einbaulage und Anordnung der Kondenswasserlöcher überein?
7. Stimmen Anschlussdaten mit Daten auf Typenschild überein?
Inbetriebnahme darf erst erfolgen, wenn alle Sicherheitshinweise überprüft
und eine Gefährdung ausgeschlossen ist.
– Drehrichtung kontrollieren (F Drehrichtungspfeil auf Ventilatorügel, Laufrad-
bodenscheibe bzw. Ventilatorgehäuse).
– Auf ruhigen schwingungsarmen Lauf achten. Starke Schwingungen durch
unruhigen Lauf (Unwucht), z. B. durch Transportschaden oder unsachgemäße
Handhabung, können zum Ausfall führen.
– A-bewerteter Schallleistungspegel größer 80 dB(A) möglich, siehe Produktka-
talog.
Drehrichtung ist links bei Blick auf den Rotor.
L-BAL-F042-D 1006 Index 001
Art.-Nr. 00163568-D
21/33
Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis