ÜBEN. SIE MÜSSEN, JE NACH SICHERHEITSGURT-ABSCHNITT AN
DER VORDERSEITE DES BECKENS ODER AM BECKEN SELBER, AM
BRUSTKORB UND AN DEN SCHULTER ANLIEGEN. DER TEIL DES SI-
CHERHEITSGURTES, DER ÜBER DIE HÜFTE GEFÜHRT WERDEN
SOLL, DARF NICHT ÜBER DEN UNTERLEIB GELEGT WERDEN.
•
DIE SICHERHEITSGURTE MÜSSEN SO EINGESTELLT WERDEN, DASS
SIE KEIN SPIEL HABEN. DAMIT SIE IHREN SCHUTZZWECK ERFÜLLEN
KÖNNEN, MÜSSEN SIE AN DIE JEWEILIGE PERSON ANGEPASST
WERDEN. HAT DER SICHERHEITSGURT SPIEL, VERRINGERT SICH
DIE SCHUTZWIRKUNG FÜR DEN PASSAGIER ERHEBLICH.
•
DARAUF ACHTEN, DASS DIE SICHERHEITSGURTE NICHT DURCH
GLANZMITTEL, ÖLE, CHEMISCHE PRODUKTE UND BESONDERS BAT-
TERIESÄURE VERSCHMUTZT WERDEN. ZUM REINIGEN DER SICHER-
HEITSGURTE AUSSCHLIESSLICH NEUTRALSEIFE UND WASSER
VERWENDEN. IST EIN SICHERHEITSGURT AUSGEFRANZT, WEIST ER
VERSCHMUTZUNG ODER SCHÄDEN AUF, MUSS ER GEWECHSELT
WERDEN.
•
AUCH WENN KEINE OFFENSICHTLICHEN SCHÄDEN FESTZUSTEL-
LEN SIND, MUSS NACH EINEM SCHWEREN UNFALL UNBEDINGT DIE
GESAMTE SICHERHEITSGURT-EINHEIT AUSGEWECHSELT WERDEN.
•
BEIM ANLEGEN DÜRFEN DIE SICHERHEITSGURTE NICHT VERDREHT
SEIN.
•
JEDER SICHERHEITSGURT DARF NUR VON EINEM PASSAGIER AN-
GELEGT WERDEN. DEN SICHERHEITSGURT UM EIN KIND ZU LEGEN,
WENN GLEICHZEITIG DAS KIND IM ARM GEHALTEN WIRD, IST GE-
FÄHRLICH.
•
DER NUTZER DARF KEINE ÄNDERUNGEN AN DEN SICHERHEITSGUR-
TEN VORNEHMEN. UM SPIEL AN DEN SICHERHEITSGURTEN ZU BE-
SEITIGEN, DARF NICHTS HINZUGEFÜGT WERDEN, WAS DIE FUNKTI-
ON DER SICHERHEITSGURT-STELLVORRICHTUNGEN ODER DIE
EINSTELLUNG DER EINHEIT BEHINDERT.
•
NICHT ZULASSEN, DASS JEMAND DEN SICHERHEITSGURT AN DER
SCHULTER ÜBER DEN BRUSTKORB BZW. IN HALSNÄHE ODER ÜBER
DAS GESICHT LEGT.
•
BEIM ANLEGEN DER SICHERHEITSGURTE NIEMALS DAS SCHULTER-
TEIL UNTER DEM ARM ODER HINTER DEM RÜCKEN DURCHFÜHREN.
•
DIE RÜCKENLEHNE DES SITZES NICHT MEHR ALS NÖTIG ZURÜCK-
LEHNEN.
65