•
Überladen Sie das Fahrzeug nicht.
•
BESONDERS BEI HOHER ODER MASSIGER BELADUNG MUSS BEI
SEITENWIND ODER FAHRT AUF UNBEFESTIGTEN STRASSEN DIE GE-
SCHWINDIGKEIT HERABGESETZT WERDEN.
•
DEN FUSS WÄHREND DER FAHRT NICHT AUF DEM KUPPLUNGSPE-
DAL LASSEN. DAS FAHRZEUG AN STEIGUNGEN NICHT MIT DER
KUPPLUNG IN POSITION HALTEN. DAS KÖNNTE ZU EINER ÜBERHIT-
ZUNG DER KUPPLUNG FÜHREN.
•
AN GEFÄLLSTRECKEN NICHT IM LEERLAUF FAHREN.DIES KÖNNTE
EINE ÜBERHITZUNG DER BREMSEN VERURSACHEN.
•
DIE HAND WÄHREND DER FAHRT NICHT AUF DEM SCHALTHEBEL-
KNAUF LASSEN.
•
BEIM GANGWECHSEL KEIN ZWISCHENGAS GEBEN. DAS KÖNNTE ZU
EINER ÜBERHITZUNG DES MOTORS FÜHREN.
•
MIT DEM FAHRZEUG NICHT AUF ÜBERFLUTETEN STRASSEN FAH-
REN, AUF DENEN DER WASSERSTAND ÜBER DEN UNTEREN FEL-
GENRAND STEIGT. EINFACHE PFÜTZEN MIT MÄSSIGER GESCHWIN-
DIGKEIT DURCHFAHREN.
•
AN GEFÄLLSTRECKEN NICHT MIT AUSGESCHALTETEM MOTOR FAH-
REN, DA DIE SERVOBREMSE UNTER DIESEN BEDINGUNGEN NICHT
FUNKTIONIERT.
•
DEN MOTOR NACH LÄNGERER VOLLGASFAHRT NICHT SOFORT
AUSSCHALTEN SONDERN ERST EINIGE SEKUNDEN IM LEERLAUF
LAUFEN LASSEN.
32