Bedienungsschalter am Lenkrad
Programmierte Sollgeschwindigkeit ändern
Um eine höhere als die vorhergehende Geschwindigkeit
zu speichern, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Ohne das Gaspedal zu betätigen:
-
Drücken Sie den Schalter
nach oben (+).
Bei jedem kurzen Drücken
erhöht sich die Geschwindigkeit
um 1 km/h.
Bei anhaltendem Drücken erhöht sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich.
Mit Betätigung des Gaspedals:
-
Überschreiten Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit, bis Sie die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht haben.
-
Drücken Sie mindestens eine Sekunde lang
den Schalter nach oben (+) und lassen Sie
diesen dann wieder los.
Um eine niedrigere als die
vorhergehende Geschwindigkeit
zu speichern:
-
Drücken Sie den Schalter
nach unten (-); die neue
Geschwindigkeit wird
automatisch gespeichert.
Bei jedem kurzen Drücken verringert sich die
Geschwindigkeit um 1 km/h.
Bei anhaltendem Drücken verringert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich.
Funktion ausschalten
-
Drehen Sie den Ring auf
OFF oder schalten Sie
die Zündung aus, um die
Funktion auszuschalten.
Programmierte Geschwindigkeit löschen
Im Stillstand wird nach dem Ausschalten der
Zündung keine Geschwindigkeit mehr vom System
gespeichert.
Funktionsstörung
Drehen Sie bei einer Funktionsstörung den Ring
in Position OFF und wenden Sie sich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie
die programmierte Geschwindigkeit durch
ununterbrochenen Druck auf die Taste ändern,
da die Geschwindigkeit sich schnell erhöhen oder
verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler nicht
auf glatter Fahrbahn oder im dichten Verkehr. Bei
starkem Gefälle kann der Geschwindigkeitsbegrenzer
nicht verhindern, dass die programmierte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Legen Sie niemals den Leerlauf ein während die
Geschwindigkeitsregelung in Betrieb ist.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet den
Fahrer in keinem Fall von der Einhaltung der
vorgeschriebenen Geschwindigkeiten noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung
Es empfiehlt sich, die Füße in Pedalnähe ruhen zu
lassen.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte und die
zugehörigen Befestigungen richtig liegen,
-
legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER MIT
FEST EINGESTELLTEM TEMPOLIMIT
Diese Funktion ermöglicht es, die maximale
Geschwindigkeit des Fahrzeugs fest zu begrenzen
(je nach Ausstattung und nur für die 1,3 HDi 75 PS
Motoren).
Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann gemäß
4 vordefinierten Grenzwerten eingestellt werden:
90, 100, 110 oder 130 km/h.
Ein Etikett, das sich im Innenraum befindet,
signalisiert das Vorhandensein dieser
Funktion und den Wert der eingestellten
maximalen Geschwindigkeit.
Diese Funktion kann nicht vom Fahrer deaktiviert
oder eingestellt werden.