(1) Alarmanruf über Konsole
Bei Auslosung eines Alarms ruft die Bedienkonsole die voreingestellten Telefonnummern an.
Nach Entgegennahme des Anrufs horen Benutzer eine Sprachmeldung, die nach jeweils 5 s
insgesamt funf Mal wiederholt wird. Funf Sekunden nach der funften Alarmmeldung beendet
die Bedienkonsole automatisch das Gesprach. Ist nach dem Abnehmen kein Sprachalarm
wahrnehmbar oder ein Benutzer mochte nicht langer warten, kann durch Drucken auf die Taste
„5" auf dem Mobiltelefon [R-SC7]der Sprachalarm uber die Bedienkonsole abgespielt werden.
Benutzer konnen die Bedienkonsole wahrend der Unterbrechung des Sprachalarms bedienen,
bevor die Bedienkonsole automatisch auflegt. Dazu:
- Unscharf: „3" drücken
- Scharf: „3" zum Unscharfstellen, dann „1" zum Scharfstellen drücken
- Teilscharf: „3" zum Unscharfstellen, dann „2" zum Teilscharfstellen drücken
- Alarm wiederholen: „5" zum Wiederholen des Alarms drucken; Hinweis: Nach dem
Unscharfstellen kann der Alarm nicht wiederholt werden
- Sirene einschalten: „6" drücken
- Sirene ausschalten: „7" drücken
- Auflegen: „0" drücken oder direkt auflegen; das System wird keine andere Nummer
anrufen
(2) Bedienung per SMS
Benutzer können die Anlage auch durch Senden einer SMS an die Bedienkonsole scharf,
teilscharf, oder unscharf stellen bzw. Statusabfragen vornehmen. Dazu gibt es zwei
Moglichkeiten:
Methode 1: SMS manuell an Bedienkonsole senden
xxxx ist das Benutzerpasswort. Benutzer senden eine SMS (passwordxxxxarmaway) an die
Bedienkonsole, um die Anlage scharf zu stellen. Durch Senden der SMS (passwordxxxxarmstay)
an die Bedienkonsole wird das System teilscharf gestellt. Durch Senden der SMS
(passwordxxxxdisarm) an die Bedienkonsole wird das System unscharf gestellt.
Zum Beispiel: Angenommen das Benutzerpasswort lautet 0808 und die ID der Bedienkonsole
lautet 1234, dann ist folgende die richtige Vorgehensweise:
SMS zum Scharfstellen: password0808armaway
SMS zum Teilscharfstellen: password0808armstay
SMS zum Unscharfstellen: password0808disarm
Statusüberprüfung scharf/unscharf: password0808status
Hinweis: Bei der Programmierung ist das Scharf-/Unscharfstellen nicht möglich. Bei
Zonenalarm erfolgt keine Scharfstellung; Anfragen schlagen fehl.
Methode 2: SMS über App „FS GSM" senden
Benutzer müssen die App „FS GSM" für Android oder IOS ordnungsgemäß
installiert haben. Den Anweisungen auf der Benutzeroberfläche folgen. Bei jeder Aktion wird eine
SMS-Nachricht an die Konsole gesendet.
Seite 10