1
j
Kurzbeschreibung
1 Meßsystem-Eingang
Meßsignal-Untertei
lung
25-fach;
Richtungsdiskriminator
mit 4-fach
Auswertung entsprechend
einer 100-fach
Interpo latio
n
des
M
eßs
ignals
Ausgangssigna le:
Zählimpu lse
für Vorwärts- und
Rückwärtszä
hlung
und Referenzma
rken signal
Ausgangssignal TTL-kompatibel
aus
Kabeltreibern
SN
75114
N für
Differenzleitungsempfänger
Versorgung
über
eigenes
Netzteil
Temperaturbereich
Betrieb
Lagerung
Gewicht
Nenn-
Netzspannung
Netzspannungs-
Toleranz
Netzfrequenz
Leistungs-
0 ... 45
°C
-30
..
.
70 °C
ca.
3.4
kg
100, 120, 140, 200, 220, 240
V-
umschaltbar
-15% ... +10%
48 ... 62 Hz
aufnahme
ca. 20 VA
Eingangsfrequenz
~
15 kHz
Ausgangssignale
Zäh
limpul
sa
bstand
~
200
ns
Zählimpulsbreite
min. 100 ns
max.130 ns
Taktfrequenz
-4
MHz
bei
max.
Eingangs-
Zählimpuls )
Referenz-
frequenz
impuls
Zählimpuls*
J
bei
verringerter
Referenz-
Eingangs-
impuls
frequenz
*
Zählimpulsabstand und Referenzimpulsbreite ver-
größern
sich
mit
fal
lender
Eingangsfrequenz.
t1
=min.
100 ns/max. 130 ns
t2
=min
.
100 ns/max. 130 ns
t3
=min.
55 ns/max. 130 ns
Der Referenzimpuls kann in
einer
Und-
Verknüpfung (U.
1
oder
Ua 2 ·
Uao)
ausgewertet werden.
Signalpegel
TTL
Kurzschluß-
festigkeit
Kabellänge
am
Eingang
am
Ausgang
Netzkabel
Hinweis
bei
lsink
=
40 mA,
Low
+0,3
V
typ., +0,5
V
max.
bei
lsource
=
10 mA, High +3
,5
V
typ,
+2,7 V
min.
Belastbarkeit
lsink
~
40 mA
lsource
~
40 mA
Belegung der 12-poligen Ausgangsdose
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Ua2
frei
Uao
Uao
u.,
u.,
u;
Ua2
Schirm
frei
0
Volt
12
frei
Kurzschluß
aller
Ausgänge gegen 0
V
kurzzeitig zulässig, 1 Ausgang dauernd
kurzschlußfest bei Umgebungstemperatur
~
25 °C
max.20 m
max. 10 m
bei Längen über
2
m wird
Diffe renz-
leitungsempfänger ohne
empfänger-
seitigem
Kabelabschlußwiderstand
empfohlen
3
m lang
(auf
Wunsch)
Um maximale
Genauigkeit zu
errei
chen,
muß die EXE
710
bei der
Zusammen-
schaltung mit Drehgebern und offenen
Längenmeßsystemen (LID, LIDA) abge-
glichen werden. Bei gleichzeitiger Bestel-
lung
von
ROD
und EXE wird dies bereits
im Werk gemacht, bei
LID
und LIDA ist
nach dem Anbau entsprechend der
Montageanleitung zu verfahren.
27
0
;:::
w
X
w