7.
Inbetriebnahme
Die Hinweise im Kapitel 3. "Sicherheitshinweise" sind zu beachten!
Die Inbetriebnahme des Getriebes ohne Vorliegen der erforderlichen Anleitung ist
nicht statthaft.
7.1
Maßnahmen vor Inbetriebnahme
7.1.1
Entkonservierung
Die Lage der Ölablaßstellen ist in der Maßzeichnung der Getriebedokumentation durch ein
entsprechendes Symbol gekennzeichnet (siehe Punkt 5.2).
Ölablaßstelle:
• Unter die Ölablaßstellen geeignete Auffanggefäße stellen.
• gegebenenfalls Wartungsschlauch anschließen.
• Ölablaßschraube herausschrauben oder Ölablaßhahn öffnen.
• Reste des Konservierungs- und/oder des Einlauföles aus dem Gehäuse in ein geeignetes Gefäß
ablassen, dazu alle eventuell vorhandenen Restölablaßschrauben herausschrauben.
• Reste des Konservierungs- und/oder des Einlauföles vorschriftsmäßig entsorgen
Eventuell vorbeifließendes Öl ist sofort mit Ölbindemittel zu beseitigen.
Das Öl darf keinesfalls mit der Haut (z. B. Hände des Bedienungspersonals) in
Kontakt geraten.
Die Sicherheitshinweise auf den Datenblättern des verwendeten Öles sind hierbei zu
beachten!
• Ölablaßschraube wieder einschrauben oder Ölablaßhahn wieder schließen.
• Eventuell geöffnete Restölablaßschrauben wieder schließen
Die genaue bildliche Darstellung des Getriebes ist den Zeichnungen der Getriebedokumentation zu
entnehmen.
BA 5060 DE 04/2011
38 / 62