Teil 16: Differential-
sperre
Der. Traktor. ist. mit. einer. gleichzeitig.
funktionierenden. Sperrvorrichtung. für.
das. hintere. und. vordere. Differential.
ausgerüstet.. Diese. Sperren. werden.
eingeschaltet,. wenn. ein. Rad. auf. Grund.
mangelhafter.Bodenhaftung.rutscht..
.Achtung:
Die. Differentialsperre. nur. verwenden,.
wenn. der. Traktor. auf. einer. geraden.
Strecke. fährt. und. die. Bodenhaftung.
schlecht.
ist..
Differentialsperre.keine.Kurven.fahren.
.Achtung:
Die. Differentialsperre. lösen,. wenn.
gelenkt.werden.muss.
Zum. Sperren. des. Differentials. ist.
folgendermaßen.vorzugehen:
. 1.-.Die.
Traktorgeschwindigkeit.
reduzieren;
. 2.-.Die. Sicherheitsstange. (112). nach.
unten.drücken.und.den.Schalter.(13).
betätigen.
Das.
Ansprechen.
Differentialsperre.
Einschalten.
der.
integrierten.
Kontrollleuchte.
angezeigt.
Zum. Entsperren. der. beiden. differentiale.
ist.folgendermaßen.vorzugehen:
.
-.Den.Schalter.(13).drücken.
Das. Auskuppeln. der. Differentialsperre.
wird.durch.Ausschalten.der.Kontrollleuchte.
im.Schalter.(13).selbst.angezeigt..
Bei.
aktivierter.
der.
hinteren.
wird.
durch.
das.
in.
den.
Schalter.
(13).
Anmerkung:
Für. bessere. Resultate. ist. das. Differential.
zu. sperren,. bevor. es. zu. einem. starken.
Rutschen. kommt.. Die. Sperre. nicht. .
aktivieren,.während.das.Rad.stark.rutscht.
13
112
K
5
apitel
Abb. 5.39
103