K
5
apitel
.Achtung:
Kontrollieren,. dass. alle. durch. die.
Zapfwelle. angetriebenen. Anbaugeräte.
mit.den.geeigneten.Schutzvorrichtungen.
ausgestattet. und. in. einwandfreiem.
Zustand. sind. und. den. geltenden.
Gesetzen.entsprechen.
.Achtung:
Vor.dem.Einschalten.eines.an.die.Zapfwelle.
angeschlossenen.anbaugeräts.ist.IMMER.
sicherzustellen,.dass.anwesende.personen.
den.Sicherheitsabstand.einhalten.
.Achtung:
Die. Zugstange. in. mittlerer. Position.
befestigen,. wenn. durch. die. Zapfwelle.
des.Traktors.angetriebene.Anbaugeräte.
verwendet.werden.
.Achtung:
Beim.
Gebrauch.
bei. geparktem. Traktor. ist. IMMER.
sicherzustellen,.dass.der.Bereichenhebel.
in.Nullstellung.ist,.das.Wendegetriebe.in.
der.Vorwärtsstellung.ist,.der.Schalthebel.
im.4
.Gang.eingeschaltet.ist.und.dass.
ten
die.Standbremse.gezogen.ist.
98
der.
Zapfwelle.
Hinweis:.
Bei.der.Wahl.der.Kardanwelle.muss.auf.
die. Verbindung. zwischen. Zugmaschine.
und. der. Maschine. geachtet. werden,.
bei. der. sie. installiert. werden. soll.
(Wellenbemessung),. die. Drehzahl. der.
Zapfwelle,.die.Leistung.der.Zugmaschine,.
die. Notwendigkeit. zum. Einsetzen.
besonderer.
Kupplungen,. Auskuppler.. Außerdem.
ist. zu. beachten,. dass. die. maximale.
mögliche.
zulässige.
der. Kopplung. nicht. überschritten. wird..
Deshalb. müssen. die. vom. Hersteller.
vorgeschriebenen.
eingehalten.werden.
Hinweis:.
Prüfen. Sie,. dass. die. Länge. der.
Kardanwelle.innerhalb.der.festgelegten.
Toleranzwerte. liegt. und. in. der. Lage.
ist,. die. Bewegungen. der. Maschine.
während.der.Bewegung.auszugleichen.
.Achtung:
Vor. der. Arbeit. mit. einem. durch. die.
Zapfwelle. angetriebenen. und. an. den.
Dreipunktanschluss. angeschlossenen.
Anbaugerät. ist. das. letztere. mittels. der.
Positionskontrollvorrichtung. bis. auf. die.
höchste.Stufe.anzuheben,.um.das.Spiel.
zu.kontrollieren.und.um.sicherzustellen,.
dass.
der.
Teleskopabschnitt.
Antriebswelle.über.mindestens.1/4.der.
Länge.angekuppelt.bleibt.
Verbindungsstücke,.
Winkelstellung.
Betriebsmerkmale.
der.