Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sistem-Air Industrial Clean Technisches Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Industrial Clean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ByTecnoplus
s.r.l.
CENTRAL VACUUM SYSTEMS
w w w . s i s t e m a i r . c o m
TECHNISCHES
HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sistem-Air Industrial Clean

  • Seite 1 ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS w w w . s i s t e m a i r . c o m TECHNISCHES HANDBUCH...
  • Seite 2 Zur Erreichung bestmöglicher Resultate, wird die Verwendung von originalem SISTEM AIR Verbrauchsmaterial empfohlen. Der in diesem Handbuch genannte Markenname SISTEM AIR ist ein registriertes Markenzeichen und Eigentum der Firma TECNOPLUS S.r.l.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS BEDIENUNGSANLEITUNG • Typologie: Zentralstaubsaugeranlage für den Linie Industriebereich Industrial Clean • Modell: Industrial Clean • Revision 2.0.0 INHALTSVERZEICHNIS BENUTZUNG DES HANDBUCHS BESCHREIBUNG DER SAUGZENTRALE TECHNISCHE MERKMALE KONSTRUKTIONSMERKMALE SICHERHEITSFUNKTIONEN 5.1 Schutzart IP 5.2 Schutzklasse für elektrische Betriebsmittel 5.3 Unbedenklichkeitserklärung bezüglich Schadstoff freiheit...
  • Seite 4 CENTRAL VACUUM SYSTEMS BEDIENUNGSANLEITUNG • Typologie: Zentralstaubsaugeranlage für den Linie Industriebereich Industrial Clean • Modell: Industrial Clean • Revision 2.0.0 INHALTSVERZEICHNIS 16.7 Test der richtigen Drehrichtung des Motors für das Modell Revo 700 17 PROGRAMMIERUNG UND GEBRAUCH DES BORDCOMPUTERS 17.1 Hauptbildschirmseite 17.2 Einstellung Saugleistung...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG Diese vom Hersteller verfasste Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Staubsauganlage. Sollte die Anlage weiterverkauft, verschenkt oder Drittpersonen anvertraut werden, muss die Anleitung dem neu- en Benutzer oder Eigentümer ausgehändigt werden. Die Bedienungsanleitung sollte sorgfältig benutzt und aufbewahrt werden. Hauptziel dieser Bedienungsanleitung ist es, über den korrekten Gebrauch des Gerätes zu informieren, um optimale Leistungen im Einklang mit den Arbeitsbedingungen und der Sicherheit zu erreichen.
  • Seite 6: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 3- TECHNISCHE DATEN G (empfohlen) Druckwandler Deckel Vakuumbrechventil Bordcomputer Anschluss an den Industrial Motor Filterschutz Filter Anschluss an das Absaugsystem Hauptschalter Auslösgriff am Hauptschalter Mikro leitung Staubbehälter Griff Staubbehälter Räder Feldsteuerkonus Unterbau...
  • Seite 7 Industrial Clean Industrial Industrial Clean Small Clean Big Modell Artikel 3403.0 3403.1 Wartungscomputer Vakuumbrechventil Schutzgrad Versorgungsspannung V ac 220/240 220/240 Frequenz 50/60 50/60 Maximale Luftumwälzung (Motor) 1200 Filteroberfl äche 24000 43400 Fassungsvermögen Staubbehälter Gewicht Maß A Maß B Maß C...
  • Seite 8 CENTRAL VACUUM SYSTEMS 4 - KONSTRUKTIONSEIGENSCHAFTEN Die Staubabscheider Industrial Clean Small und Industrial Clean Big können in unterschiedlichen Si- tuationen verwendet werden, dank ihrer Vielseitigkeit und Kombinationmöglichkeiten mit den anderen Komponenten des industriellen Zentralstaubsaugsystems. Die Staubbehälter sind in zwei Versionen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen verfügbar und kön- nen in großen oder kleinen Industriekomplexen verwendet werden.
  • Seite 9: Sicherheitsfunktionen

    Ein innovatives Kontroll- und Wartungssystem, integriert in der installierten Elektronik der Saugzentrale, ermöglicht es dem Anwender auf einfache und unmittelbare Weise mit der Anlage interaktiv zu werden. Die Wartung kann so programmiert werden, wie für den Benutzer erforderlich, wobei das Display leicht verständliche Meldungen über den Zustand der Maschine zusammen mit Informationen über Schritte zur Behebung von eventuellen Anomalien liefert.
  • Seite 10: Schutzart Ip

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.1 Schutzart IP IP 20: Einheit mit Schutz gegen feste Objekte größer als 12 mm und nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt. IP20 5.2 Schutzklasse für elektrische Betriebsmittel KLASSE I: Gerät mit einfachem Schutzleitersystem.
  • Seite 11: Nicht Vorgesehene Verwendung Des Geräts

    6 - VORGESEHENE VERWENDUNG DES GERÄTS Der Staubabscheider Industrial Clean wurde ausschließlich für das Absaugen von Staub, von kleinsten Feststoffen und Trockenmaterial entwickelt. Die Verwendung des Staubabscheiders, der an ein unter Putz verlegtes PVC-Rohrleitungssystem so- wie an das feste Stromleitungsnetz angeschlossen wird, ist für den industriellen Bereich vorgesehen.
  • Seite 12: Ausstattung Und Zubehör

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 8 - AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR Die Verkaufspackung der Zentrale, enthält zusätzlich zu dem Gerät, auch die Zubehörausrüstung, be- stehend aus den folgenden Teilen: N°1 Industrial Clean N°2 Gummihülse zum Anschluss an das Rohrleitungsnetz der Sauganlage N°4 Rohrschellen in Metall für die Befestigung der Muffen...
  • Seite 13: Benutzung Der Saugzentral

    9 BENUTZUNG DER SAUGZENTRAL Wenn der Staubabscheider Industrial Clean, an das Stromnetz angeschlossen ist, setzt der Betrieb jedes Mal dann ein, wenn ein Schlauch an eine Saugdose in einem der Räume angeschlossen wird. Dies geschieht dank einem Elektrokontakt, der sich direkt in der Saugsteckdose befi ndet und der, wenn er einmal aktiviert ist, die Freigabe zum Einschalten des Motors der Saugzentrale gibt.
  • Seite 14: Entleerung Des Staubbehälters

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 10 ENTLEERUNG DES STAUBBEHÄLTERS Mit beiden Händen den Entriegelungsgriff bewegen. Den Staubbehälter entnehmen. Den Trichter und die Beutelspannvorrichtung herausnehmen 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 15 Den Staubbeutel zubinden und aus dem Behälter nehmen Einen neuen Beutel in die Spannvorrichtung einspannen Den Trichter wieder einsetzen Den Staubbehälter wieder einsetzen Mit beiden Händen den Verschlusshebel hinunterklappen 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 16: Wechsel Der Filterpatrone

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 11 WECHSEL DER FILTERPATRONE Mit beiden Händen den Verschlusshebel hochklappen Den Staubbehälter herausnehmen Den Verschlussknopf drehen Filterkartusche austauschen 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 17 Verschlussknopf festdrehen Staubbehälter wieder einsetzen Mit beiden Händen den Verschlusshebel herunterdrücken 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 18: Regenerierung Der Filterkartusche

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 11.1 Regenerierung der Filterkartusche ACHTUNG DAS GERÄT NICHT OHNE FILTERPATRONE VERWENDEN. VOR DURCHFÜHRUNG DER FOLGENDEN PROZEDUR, IST ES NOTWENDIG EINE NEUE FILTERKARTUSCHE EINZUSETZEN. Die Filterkartusche kann mehrmals regeneriert werden, indem der Schmutz von der Filteroberfl äche mithilfe der Sauganlage selbst und dem Strahlrohr abgesaugt wird.
  • Seite 19: Reperaturen Und Ersatzteile

    Sachschäden, die durch diesen Eingriff entstanden sind, enthoben. 12.2 Empfohlene Ersatzteile Es empfi ehlt sich, rechtzeitig jene Ersatzteile zu besorgen, die besonders schnell verschleißen. Um eine optimale Funktionstüchtigkeit der Saugzentrale zu garantieren, sollten ausschließlich Original- SISTEM-AIR-Ersatzteile, wie nachstehend aufgelistet, verwendet werden. CODE MODELL BESCHREIBUNG...
  • Seite 20: Geräuschentwicklung

    DURCHGEFÜHRT WERDEN 16.1 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION Der Staubabscheider Industrial Clean verfügt über einen Anschluss an das Abluft-Rohrleitungssystem, über welches die Mikrostaubpartikel nach außen abgeführt werden können, da diese nicht von der Filterkartusche abgefangen werden können. Das Gerät muss in einem technischen Lokal oder in Ab- stellräumen installiert werden (z.B.
  • Seite 21: Befestigung Der Saugzentrale

    an drei Seiten mindestens 60 cm Freiraum zu lassen (ausgeschlossen die Seite, wo das Gerät an der Wand befestigt ist). 16.3 Befestigung der Saugzentrale Es sind keine spezifi schen Verankerungen notwendig. Dennoch sollte überprüft werden, ob der Instal- lationsort folgenden Sicherheitskriterien entspricht: - die Aufstellfl...
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS Den Absaugstutzen “C” und die Abdeckplatte “D” abschrauben. Nach dem Seitenwechsel des Absaugstutzens “C” diesen sowie die Abdeckplatte “D” erneut festschrauben. In dieser Phase den Absaugstutzen wie abgebil- det um 180° drehen.
  • Seite 23: Anschluss An Das Rohrleitungsnetz (Siehe Abbildung)

    16.5 Anschluss an das Rohrleitungsnetz (siehe Abbildung) Die Anschlüsse für die Verbindung an die Abluftrohrleitung außen können sowohl links als auch rechts an der Saugzentrale angebracht werden. Mithilfe des Stutzens und der bei- gefügten Metallklemmen, die Saug- zentrale an das Luftabsaugrohr an- schließen.
  • Seite 24: Anschluss An Das Stromnetz

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 16.6 Anschluss an das Stromnetz ACHTUNG: Der Elektroanschluss muss AUSSCHLIESSLICH von qualifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor dem elektrischen Anschluss muss sichergestellt werden, dass die Netzspannung der für die Saug- zentrale notwendigen Spannung entspricht (siehe Typenschild).
  • Seite 25 Beispiel Anschluss der Saugdosen (MICRO) MICRO 12Vcc Beispiel Anschluss für allgemeines Alarmsignal (ALARM) Der Kontakt im Relais schliesst sich, wenn im System der Sauganlage eine ALARM (max 10A) Anomalie auftritt. 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 26 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS Beispiel Can-Bus-Anschluss mit dem Industrial Motor. Patchkabel Cat. 6 F/UTP A + B + ..= max 90 m 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 27: Programmierung Bordcomputer

    17 PROGRAMMIERUNG BORDCOMPUTER Über den Touchscreen können Befehle an den zentralen Computer gesendet werden, um Funktions- entscheidungen zu treffen, die Routinewartung zu planen und die persönlichen Daten des Installateurs einzugeben. 17.1 Hauptbildschirm 12:45 DATUM 01.09.2015 SIGNALE ANSAUGUNG AKTIV ANGABE ABSAUGLEISTUNG mbar EINSTELLUNG SERVICE...
  • Seite 28: Einstellung Saugleistung

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS mbar 17.2 Einstellung ABSAUGLEISTUNG Mit dieser Funktion können Sie die Saugleistung je nach ihren Bedürfnissen ändern. ENTER drücken, um die Daten zu übernehmen. mbar ÄNDERUNG Verringert den Wert der ausgewählten Saugleistung SAUGLEISTUNG ENTER Wert der ausgewählten...
  • Seite 29: Menü Einstellungen

    17.4 Menü EINSTELLUNGEN Mit dieser Funktion können die Grundeinstellungen des Kontrollsystems geändert werden und Funktionstests der Staubsauganlage ausgeführt werden. TEST EINSTELLUNG WARTUNG Testfunktion für Kontrolle und Ändert den Timer und den Saug-Stopp Probelauf der Staubsauganlage LEISTUNG DES FILTERS und der Selbstreinigungsanlage NIVEAU STAUB Autocleaner (optional) AUSSERORDENTLICHE WARTUNG...
  • Seite 30 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 8 MENÜ INFORMATIONEN FILTER/STAUB/MOTOR/SERVICE Durch das INFO-Menü können Sie Informationen über den Grad der Filterung von Feinstaub, den Staubgehalt im Staubbehälter, den Betrieb des Motorgebläses und die Fälligkeit des Wartungsantrags beim Service-Dienst anzeigen.
  • Seite 31 Beispiel KOLONNE ZUR MELDUNG DER EFFIZIENZ DER FILTRATION DES MIKROSTAUBS GRÜN : ausgezeichnete Filtration GELB: ausreichende Filtration ROT: fschlechte Filtration, Regenerierung Filterkartusche durchführen Beispiel Informazione relativa al serial number Diese Taste drücken, um die Gebläse- del gruppo motore selezionato Gruppe auszuwählen, für die Informationen gewünscht werden 1-2016-000001 Informationen bezüglich Seriennummer...
  • Seite 32 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS KENNKARTRE DES PRODUKTS Durch das INFO-Menü können Sie Informationen über das Produkt fi nden, wie Modell, Teilenummer, Seriennummer, Firmware der Steuerplatine, Datum der Herstellung und der Installation. ZENTRALSAUGANLAGE Kennkarte des Produkts Modell des Produkts...
  • Seite 33: Wartungsprogammierung

    WARTUNGSPROGAMMIERUNG Mittels Computer ist es möglich, die Zeiten der Interventionen zu ändern und die Unterbrechung der Saugtätigkeit in Folge der Anfrage auf Filterreinigung, Entleeren des Staubbehälters und der techni- schen Wartung einzustellen. EINSTELLUNG WARTUNG Änderung des Timers und Unterbre- chung der Saugtätigkeit FILTER-EFFIZIENZ NIVEAU STAUB AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG...
  • Seite 34 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS ALARM EINSTELLUNG TIMER WARTUNG Beide Tasten drücken, um die Aktivie- ALARM rung des Alarm-Timers zu ändern EINSTELLUNG UNTERBRECHUNG SAUGTÄTIGKEIT Innerhalb des Fensters drücken, um die Unterbrechung der Saugtätigkeit in Gegenwart eines Alarms zu aktivieren...
  • Seite 35: Test

    21 TEST Mittels Computer ist es möglich, eine erste Diagnose eventueller Funktionsprobleme durchzuführen. TEST Drücken Sie die Taste für den Zugriff auf die die folgenden Tests: FUNKTIONALITÄT AUTOCLEANER (optional) FUNKTIONALITÄT ABSAUGSYSTEM FUNKTIONALITÄT SAUGDOSEN PRÜFUNG ANSCHLUSS CAN-BUS ALARM TEST TEST AUTOCLEANER SAUGANLAGE Drücken Sie die Taste, um auf die Drücken Sie die Taste, um auf die...
  • Seite 36 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS Beispiel TEST FEHLGESCHLAGEN TEST TEST TEST TEST matricola motore TEST Durch Drücken dieser Taste wird der TEST TEST OK angewählte Test durchgeführt TEST TEST Beispiel TEST FEHLGESCHLAGEN TEST TEST TEST TEST TEST...
  • Seite 37: Signal Wartungen

    22 SIGNAL WARTUNGEN 22.1 Signal Wartung Filter AUFFORDERUNG FILTERREINGUNG Diese Bildschirmansicht signalisiert die Aufforderung zur Reinigung der Filter- kartusche entsprechend der über Timer voreingestellten Zeiten PLAY Durch Drücken dieser Taste wird ein Demostrationsfi lm über die Filterreinigung eingeschaltet 22.2 Signal Wartung Staubbehälter AUFFORDERUNG ZUR LEERUNG DES STAUBBEHÄLTERS Diese Bildschirmansicht signalisiert die...
  • Seite 38: Signal Wartung Service

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 22.3 Signal Service-Wartung AUFFORDERUNG ZUR AUSSEROR- DENLICHEN WARTUNG Diese Bildschirmansicht signalisiert die Aufforderung für eine Überprüfung des Absaugsystems durch qualifi ziertes Personal entsprechend der über Timer voreingestellten Zeiten INFO SERVICE Anzeige des Telefonkontakts mit der für die geforderte Wartung verantwort-...
  • Seite 39: Alarm Anschluss Can Bus

    23 SIGNAL ALARM 23.1 Alarm Anschluss CAN-Bus SIGNAL DEFEKT DES CAN-BUS Diese Bildschirmansicht signalisiert die Aufforderung zur Überprüfung der Anschlüsse des CAN-Bus-Netzes INFO SERVICE Anzeige des Telefonkontakts mit der zuständigen Person, falls es nicht möglich ist, den Defekt zu beheben RESET RESET Durch Drücken dieser Taste erscheint...
  • Seite 40: Tabelle Codierung Alarme Inverter Und Fehlerbehebung

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 23.2 Allarme Inverter INFORMATION SERIENNUMMER INDUSTRIAL MOTOR Diese Position identifi ziert die Serien- nummer des Saugmotors bei dem eine Fehlfunktion festgestellt wurde SIGNAL FEHLER WECHSELRICHTER Dieser Bildschirm signalisiert die Aufforderung zur Überprüfung des Steuerteils des Saugmotors durch qualifi...
  • Seite 41 Code Fehlername Mögliche Ursachen Vorgehensweise Rufen Sie das Service-Center und I F 3 INTERNE KOMPONENTE Problem EEPROM ersetzen Sie den Inverter Rufen Sie das Service-Center und I F 4 INTERNE KOMPONENTE Scheitern EEPROM ersetzen Sie den Inverter Den Zustand der Saugmotor- Mechanische Verriegelung und/oder 0 C F ÜBERSTROM...
  • Seite 42 Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 23.4 Alarm Temperatur des Motorgebläses Die Gebläseeinheit ist mit einem Wärmeschutz ausgestattet, der im Falle einer festgestellten Temperatur über 150 °C ein Signal an den Computer sendet. Der Computer, bevor er die Sauganlage stoppt, verringert für 5 Minuten um 20 % die erreichte Geschwin- digkeit.
  • Seite 43: Abfolge Wartungen/Alarme

    24 ABFOLGE WARTUNG/ALARME Über den Bordcomputer kann die Liste der von der Saugzentrale angeforderten Wartungen und das Ver- zeichnis der erkannten Alarme angezeigt werden. 24.1 Abfolge Wartung Filter, Staub, Service MENÜ INFORMATIONEN FILTER Die Taste drücken, um die näch- ste Bildschirmansicht aufzurufen STAUB Drücken Sie die Taste, um die nächste Bildschirmansicht...
  • Seite 44: Abfolge Alarme

    Bedienungsanleitung Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 1) ........ABFOLGE WARTUNG 2) ........3) ........Innerhalb dieser Box fi nden Sie ........die Maßnahmen, das Datum und die Zeit in Bezug auf die War- tungsanforderung angegeben. 24.2 Abfolge alarme MENÜ...
  • Seite 45 Beispiel ABFOLGE ALARME Drücken Sie die Taste, um die nächste Bildschirmansicht aufzurufen ABFOLGE ALARME ABFOLGE ALARME INVERTER EMPERATUR In diesem Menü fi nden Sie In diesem Menü fi nden Sie Maßnahmen, Datum und Zeit Maßnahmen, Datum und Zeit angezeigt. angezeigt. 06/06/2016 Rev:2.0.0...
  • Seite 46: Fehlersuche

    Manuale istruzioni Industrial Clean ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 25 FEHLERSUCHE FEHLER URSACHE ABHILFE RESET des Alarms und diesbezügliche Wartung durchführen Schlauch Alarmmeldung am Computer herausziehen und wieder einstecken, um die Saugung zu starten (Versorgungskabel anschließen) An keinem der Sauganschlüsse wird...
  • Seite 48 F0920509 27020 Gravellona Lomellina (PV) ITALIA - Via Cilavegna, 53 - GPS: N: 45° 19’ 28” ; E: 8° 45’ 32” Tel. + 39 0381 650082 - Fax +39 0381 650120 - info@sistemair.com...

Inhaltsverzeichnis