Anschließen externer Geräte
FireWire-Geräte anschließen
An den FireWire-Anschluss können Sie externe Geräte wie digitale Audio-/Videogeräte oder andere
Hochgeschwindigkeitsgeräte anschließen. Der FireWire-Anschluss arbeitet mit 400 Mbit pro
Sekunde.
FireWire-Geräte sind hot-plug-fähig. Daher können die Leitungen von FireWire-Geräten
i
bei eingeschaltetem System angeschlossen und gelöst werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den FireWire-Geräten.
►
Schließen Sie die Datenleitung des externen Geräts an den FireWire-Anschluss des Notebook
an.
►
Schließen Sie die Netzleitung des externen Geräts an eine Steckdose an.
Externes Gerät an S-Video Out anschließen
Sie können einen Fernseher oder einen Projektor an das Notebook anschließen.
►
Schalten Sie das Notebook und das externe Gerät aus.
►
Schließen Sie das externe Gerät an die S-Video Out-Buchse Ihres Notebook an.
►
Schalten Sie zuerst das externe Gerät und dann das Notebook ein.
Aktivieren des externen Fernsehers/Projektors
►
Wählen Sie dazu im Menü Start - Systemsteuerung - Darstellung und Designs - Anzeige -
Einstellungen - Erweitert - Intel Extern Graphics den Fernseher/Projektor aus.
►
Klicken Sie auf Übernehmen.
Sie können im Menü Start - Systemsteuerung - Darstellung und Designs - Anzeige - Einstellungen
i
- Erweitert - Intel Extern Graphics einstellen, mit welcher Tastenkombination Sie die
Bildschirmausgabe umschalten.
Sie müssen das Wiedergabeprogramm (z. B. DVD-Wiedergabeprogramm) beenden, bevor
Sie die Bildschirmausgabe auf einen Fernseher/Projektor umschalten.
82
A26391-K164-Z120-1-19, Ausgabe 2