Reinigungsmittel (z. B. ammoniak-
haltige Fensterreinigungsmittel).
•
Benzin, Bremsflüssigkeit, und Kühl-
mittel werden die Oberfläche von la-
ckierten
Kunststoffflächen beschädigen. Die-
se sofort abwaschen.
•
Verwenden Sie keine Stahlbürsten,
Stahlwolle oder Scheuerschwämme
und -bürsten.
•
Beim Waschen der Windschutz-
scheibe,
der
ckung und anderer Kunststoffteile
behutsam vorgehen, da diese leicht
verkratzen.
•
Vermeiden Sie den Einsatz von
Dampfstrahlreinigern, da dadurch
Wasser hinter Dichtungen und in
elektrische Bauteile gelangen und
das Motorrad beschädigen kann.
•
Vermeiden Sie es, Wasser auf fol-
gende empfindlichen Teile zu sprü-
hen:
Flächen
und
Scheinwerferabde-
Ansaugluftkanäle,
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Komponenten des Kraftstoffsystems,
Bremsen,
elektrische
Schalldämpfer- und Kraftstofftanköff-
nungen.
Motorrad reinigen
•
Das Motorrad mit dem Wasser-
schlauch abspülen, um gröberen
Schmutz zu entfernen.
•
Ein mildes und neutrales Reini-
gungsmittel (für Motorräder oder Au-
tomobile) in einem Eimer mit Wasser
mischen. Waschen Sie das Motorrad
mit einem weichen Schwamm oder
Lappen. Öl- und Fettrückstände ge-
gebenenfalls mit einem milden Fett-
entfernungsmittel entfernen.
•
Nach dem Waschen das Motorrad
gründlich mit klarem Wasser abspü-
len, um Rückstände zu entfernen
(Reinigungsmittel-Rückstände kön-
nen Teile des Motorrades beschädi-
gen).
159
Bauteile,