Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierstoffe; Allgemeines; Auswahl Von Schmierstoffen - SKF PowerMaster III Betriebsanleitung

Pneumatische fasspumpe bestehend aus luftmotor, pumpenrohr und pumpenheber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

2. Schmierstoffe

2.1 Allgemeines

ACHTUNG
Alle Produkte dürfen nur bestimmungsge-
mäß und entsprechend den Angaben der
Anleitung verwendet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung ist
der Einsatz der Produkte zum Zweck der
Schmierung von Lagern und Reibstellen mit
Schmierstoffen unter Beachtung der physi-
kalischen Einsatzgrenzen, die den jeweiligen
Produktunterlagen, wie der Betriebsan-
leitung, den Produktbeschreibungen, z.B.
technische Zeichnungen, und Katalogen zu
entnehmen sind.
Insbesondere wird darauf hingewiesen,
dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor
allem die Stoffe, die gemäß der RL 67/548/
EWG Artikel 2, Absatz 2 als gefährlich ein-
gestuft wurden, nur nach Rücksprache und
schriftlicher Genehmigung durch SKF in
Zentralschmieranlagen und Komponenten
eingefüllt und mit ihnen gefördert und/ oder
verteilt werden dürfen.
14
Alle von SKF hergestellten Produkte sind
nicht zugelassen für den Einsatz in Verbin-
dung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter
Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denje-
nigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei
der zulässigen maximalen Temperatur um
mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmo-
sphärendruck (1013 mbar) liegt.
Sollten andere Medien, die weder Schmier-
stoff noch Gefahrstoff sind, gefördert wer-
den müssen, ist dies nur nach Rückfrage
und schriftlicher Zusage durch SKF gestat-
tet.
Schmierstoffe sind aus Sicht der SKF ein
Konstruktionselement, das bei der Auswahl
von Komponenten und bei der Auslegung
der Zentralschmieranlagen unbedingt ein-
bezogen werden muss. Die Eigenschaften
der Schmierstoffe müssen dabei unbedingt
beachtet werden.
2. Schmierstoffe

2.2 Auswahl von Schmierstoffen

ACHTUNG
Es sind die Hinweise des Maschinenher-
stellers zu den zu verwendenden Schmier-
stoffen zu beachten.
Der Schmierstoffbedarf einer Schmierstelle
ist Vorgabe des Lager- bzw. Maschinen-
herstellers. Es muss sichergestellt werden,
dass die erforderliche Schmierstoffmenge
an der Schmierstelle bereitgestellt wird.
Anderfalls kann es zur Unterschmierung
und damit zur Beschädigung und zum Aus-
fall der Lagerstelle kommen.
Die Auswahl eines für die Schmieraufgabe
geeigneten Schmierstoffs erfolgt durch den
Maschinen/- Anlagenhersteller bzw. den
Betreiber der Maschine/ Anlage zusammen
mit dem Schmierstofflieferanten.
Die Auswahl erfolgt unter Berücksichti-
gung der Art der zu schmierenden Lager/
Reib-stellen, deren im Betrieb zu erwar-
tenden Beanspruchung und den zu erwar-
tenden Umgebungsbedingungen, unter
Beachtung wirtschaftlicher und ökologischer
Aspekte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis