Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzereinstellungen Des Kopierens; Plugin Für Den Speichermanager - Oki MB441 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB441:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windows-Dienstprogramme
Kopieren der Einstellungen
 Kopieren der Geräteeinstellungen
Sie können die Geräteeinstellungen zu einem
anderen Gerät kopieren.
Wählen Sie die Quelle, aus der kopiert
1
werden soll, von der [Tabelle der
registrierten Geräte].
Klicken Sie auf den [Device Setting]-
2
Reiter.
Klicken Sie auf [Klonen].
3
Wählen Sie das Ziel, zu dem kopiert
4
werden soll, und klicken Sie
[Ausführen].
Geben Sie das Passwort der kopierenden
5
Quelle und des Zieles ein und klicken Sie
auf [OK].
Hinweis
 Wenn [misslungen] für eines der Ziele angezeigt wird, ist
der Kopiervorgang fehlgeschlagen. Führen Sie den
Kopiervorgang für diese Ziele erneut durch.
 Das Administratorkennwort, das Netzwerkmenü und Teile
der anderen Menüs werden nicht kopiert.
 Benutzereinstellungen des
Kopierens
Sie können die Benutzereinstellungen auf ein
anderes Gerät übertragen.
Wählen Sie die Quelle, aus der kopiert
1
werden soll, von der [Tabelle der
registrierten Geräte].
Wählen Sie den [User Setting]-Reiter.
2
Klicken Sie auf [Klonen].
3
Geben Sie das Administratorpasswort ein
4
und klicken Sie [OK].
Wählen Sie das Ziel, auf das kopiert
5
werden soll, und die Kopiereinstellungen.
Klicken Sie auf [Ausführen].
6
Geben Sie das Passwort für das Ziel, zu
7
dem kopiert werden soll, ein und klicken
Sie auf [OK].
Ergebnisse werden dargestellt.
Hinweis
 Wenn [misslungen] für eines der Ziele angezeigt wird, ist
der Kopiervorgang fehlgeschlagen. Führen Sie den
Kopiervorgang für diese Ziele erneut durch.
 Wenn die Quelle des Kopiervorgangs E-Mail-Adressen,
Kurzwahl, Profile, die automatische Übertragung über das
Bedienfeld, den Webbrowser oder andere
Konfigurationstools nutzt, können die Funktionen, die
diese Bedienvorgänge nutzen, nicht kopiert werden.
 Wenn das Ziel des Kopiervorgangs E-Mail-Adressen,
Kurzwahl, Profile, die automatische Übertragung über das
Bedienfeld, den Webbrowser oder andere
Konfigurationstools nutzt oder wenn für die Übertragung
eine Zeitangabe registriert ist, können die Funktionen, die
diese Bedienvorgänge nutzen, nicht kopiert werden.
Plugin für den Speichermanager
Das Benutzen des Plugins für den
Speichermanager ermöglicht Ihnen, Aufträge zu
verwalten, die in Geräten gespeichert werden
sollen, und Formulare, Schriftarten und ICC-
Profile zu speichern, die zum Drucken benötigt
werden.
Hinweis
 Für die Auftragsverwaltungsfunktion wird der
verschlüsselte sichere Auftrag nicht unterstützt.
 Funktionen wie die Überlagerung sind auch dann
verfügbar, wenn ein Modell nicht mit einer SD-
Speicherkarte ausgerüstet ist.
 Symbol
Die Bedeutung des jeweiligen Symbols ist
nachstehend ersichtlich.
Symbol
- 138 -
Details
Erstellt ein neues Projekt.
Öffnet ein bestehendes
Projekt.
Überschreibt und speichert
die Datei mit dem derzeitig
ausgewählten Projekt.
Ordnet dem derzeitig
ausgewählten Projekt einen
neuen Namen zu und
speichert es in einer Datei.
Fügt eine Datei zu einem
Projekt hinzu.
Entfernt die ausgewählte
Datei vom Projekt.
Zeigt das Filtermakro-
Dateidialogfeld an.
Konvertiert das derzeit
ausgewählte Projekt in ein
neues Format, welches direkt
herunterladbar in ein Gerät ist,
und erstellt eine neue Datei.
Sendet eine bestehende
Downloaddatei zu dem Gerät,
welches im
Geräteauswahlbereich
ausgewählt ist.
Sendet das derzeit
ausgewählte Projekt zum
Gerät, welches im
Geräteauswahlbereich
ausgewählt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis