5
Heizkessel transportieren
5
Heizkessel transportieren
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Heiz-
kessel sicher transportieren.
ANLAGENSCHADEN
durch Stoßwirkung.
" Beachten Sie die Transportkennzeich-
VORSICHT!
nungen auf den Verpackungen, um die
stoßempfindlichen Bauteile zu schüt-
zen.
ANWENDERHINWEIS
" Schützen Sie die Anschlüsse vor Ver-
schmutzung, wenn der Heizkessel
nicht direkt in Betrieb genommen wird.
ANWENDERHINWEIS
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
umweltgerecht.
VERLETZUNGSGEFAHR
durch unsachgemäße Sicherung beim
Transport.
VORSICHT!
" Verwenden Sie geeignete Transport-
mittel, z. B. eine Sackkarre mit Spann-
gurt, einen Treppen- oder Stufenkarren.
" Sichern Sie das Transportgut gegen
Herunterfallen.
5.1
Gewicht des Heizkessels für den Transport reduzieren
Falls erforderlich können Sie das Gewicht des Heizkes-
sels durch Demontieren der Brennerhaube und der
Brennertür reduzieren.
" Schrauben der Brennerhaube herausdrehen.
" Brennerhaube leicht anheben und nach vorne ab-
nehmen.
" Vor Demontage der Brennertür: Brennerstecker vom
Feuerungsautomaten abziehen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
14
Montage- und Wartungsanleitung Öl-Spezialheizkessel Logano G125WS • Ausgabe 06/2004
Abb. 4
Brennerhaube abnehmen
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de