Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cl-Modul; M-Bus Modul G4 - Landis+Gyr T550 Technische Beschreibung

Statischer wärme- und kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
9.2

CL-Modul

9.3

M-Bus Modul G4

Mit dem CL-Modul kann im Sinne einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung der Zähler
drahtgebunden z.B. an der Haustüre ausgelesen werden.
Anzeige in LCD
Norm
Typ
Baudrate
Trennung
Polarität
Spannung
Strom
Spannungsabfall
Schnittstellenbeschreibung
Das M-Bus Modul dient der Kommunikation des Zählers mit einer M-Bus-
Zentrale zur Übertragung der Messwerte.
Norm
Protokoll
Galvanische Trennung
vom Zähler
von den Impulseingängen
Anschluss
Abisolierlänge
Anschlussvermögen
starr oder flexibel
flexibel mit Aderendhülse
Polarität
Spannung
Stromaufnahme
Adressierung
Baudrate
Schnittstellenbeschreibung
CL (Current Loop)
nach EN 62056-21 Mode B
passive Stromschleife
2400 Baud, fest
galvanisch
ja
30 V maximal
30 mA maximal
< 2 V bei 20 mA
TKB 3436
EN 1434-3; EN 13757 Teil 2, Teil 3
EN 60870-5
ja
nein
5 mm
0,25...0,75 mm²
0,25...0,75 mm²
beliebig
50 V DC maximal
1 M-Bus-Last (1,5 mA)
primär oder sekundär
300, 1200, 2400, 4800 oder 9600
Baud
siehe TKB3448
29/48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis