6 | Vorbereitung Vorbereitung | 7 Batterien Ihr Hörgerät benötigt eine Batterie als Energiequelle. Die richtige Batteriegröße (13) können Sie an der Farbkennzeichnung (orange) auf der Batterie- verpackung erkennen. Einsatz oder Wechsel der Batterie: Öffnen Sie das Batteriefach vorsichtig an der Kerbe mit dem Fingernagel.
Seite 5
8 | Vorbereitung Vorbereitung | 9 Wichtige Hinweise WARNHINWEISE Hörgerätebatterien verursachen Gesundheits- • Schließen Sie das Batteriefach niemals mit Gewalt. schäden, wenn sie verschluckt werden. So Dies könnte zu schweren Beschädigungen führen. verhindern Sie ein versehentliches Verschlucken Wenn sich das Batteriefach nicht sicher schließen von Batterien: lässt, prüfen Sie bitte, ob die Batterie richtig herum eingesetzt wurde.
10 | Vorbereitung Vorbereitung | 11 Anlegen und Ablegen Ihres Hörgeräts Anlegen Ihres Hörgeräts mit individuellem Ohrpassstück: Halten Sie das individuelle Ohrpassstück an der Außenseite, nahe dem Hörschlauch zwischen Daumen und Zeigefi nger. Drehen Sie Ihre Hand leicht nach vorne und setzen Sie die Gehörgangsspitze des Ohrpassstücks vorsichtig in den Gehörgang ein.
Seite 7
12 | Vorbereitung Vorbereitung | 13 Anlegen Ihres Hörgeräts mit Wichtige Hinweise universellem Ohrstück: • Während sich das Ohr daran gewöhnt, dass Setzen Sie das universelle sich etwas in ihm befi ndet, kann es zu leichten Ohrstück in den Gehörgang Reizungen und Entzündungen kommen.
14 | Betrieb Betrieb | 15 Ein-/Ausschalten eine andere Funktion zu hinterlegen als bei einem langen Druck (drücken und halten der Taste). Einschalten: Die untenstehenden Optionen zeigen, wie Ihre Setzen Sie eine Batterie ein und schließen Sie das Bedienelemente konfi guriert sind. Batteriefach vollständig.
16 | Betrieb Betrieb | 17 Lautstärkeeinstellung Hinweistöne für Lautstärkeeinstellung Ihr Hörakustiker kann Hinweistöne aktivieren, welche Automatische Lautstärkeanpassung die aktuelle Lautstärkeeinstellung anzeigen. Ihr Hörakustiker hat Ihr Hörgerät auf Ihr individuelles Lautstärkeempfinden angepasst. Es reguliert selbstständig die für Sie notwendige Lautstärke. ...
18 | Betrieb Betrieb | 19 Hörprogrammwahl Multiflex Tinnitus Einstellung Das Bedienelement Ihres Hörgeräts kann ebenso zur Ihr Hörakustiker kann Ihnen verschiedene Hörpro- Einstellung der Multiflex Tinnitus Technologie dienen. gramme einstellen. Diese aktivieren Sie über das Lesen Sie hierzu die Informationen des Abschnittes Bedienelement.
20 | Bedienung Bedienung | 21 Manuelles Telefonprogramm und Manuelle Ihr Hörgerät hat die folgende Telefoneinstellung: Telespule Automatisches Telefonprogramm und Ebenso kann das Telefonprogramm und auch die Automatische Telespule (siehe unten). Telefonspule manuell angewählt werden. Fragen Sie Manuelles Telefonprogramm und Manuelle Ihren Hörakustiker, welches Hörprogramm Sie für das Telespule (siehe nächste Seite).
22 | Operation Multiflex Tinnitus Technologie | 23 Einführung Ear-to-Ear Telefonübertragung Einige Modelle können mit einer Funktion Die Multiflex Tinnitus Technologie kann als Teil des programmiert werden, die das Telefongespräch in Tinnitus Therapieprogramms zum Einsatz kommen. beide Hörgeräte überträgt, sodass Sie mit beiden Die Technologie spielt einen Tinnitus-Stimulus über Ohren dem Telefonat folgen können.
24 | Einstellungen Einstellungen | 25 Hörgerät mit einem iOS Gerät verbinden • Erscheint Ihr Name nicht innerhalb der nächsten 5-7 Sekunden in der Geräteliste des iOS Um Ihr Hörgeräte per iOS Gerät bedienen zu können, Gerätes, tippen Sie auf Bedienungshilfen am müssen Sie beide Geräte miteinander koppeln.
26 | Einstellungen Einstellungen | 27 Hörgerät mit einem Android-Gerät Schalten Sie Funktion R+L Lautstärke aus, um verbinden Änderungen an beiden Hörgeräten gleichzeitig vorzunehmen. Um Ihr Hörgerät über Ihr Android-Gerät einzustellen, Normal ist der Name des ursprünglich für Sie müssen Sie die beiden Geräte koppeln. Bitte folgen eingestellten Hörprogramms.
28 | Zubehör Pflege des Hörgeräts | 29 Zubehör Pflege Ihres Hörgeräts Es gibt eine Vielzahl an drahtlos übertragendem Halten Sie Ihr Hörgerät immer so sauber wie möglich. Zubehör, welches Ihnen die Benutzung Ihrer Hörgeräte Hitze, Feuchtigkeit und Fremdkörper können zu komfortabler macht und die Vielseitigkeit Ihrer Funktionseinbußen führen.
30 | Pfl ege des Hörgeräts Pfl ege des Hörgeräts | 31 Pfl ege Standardschlauch Pfl ege Dünnschlauch Lösen Sie das indivi- Schrauben Sie den duelle Ohrpassstück vom Dünnschlauch von der Hörgerät, indem Sie Spitze Ihres Hörgeräts ab. den Schallschlauch Schieben Sie den vorsichtig vom Reinigungsfaden durch...
32 | Pflege des Hörgeräts Pflege des Hörgeräts | 33 Service und Reparatur Wichtige Hinweise • Stellen Sie sicher, dass das individuelle Ohrpass- Wenn Ihr Hörgerät aus irgendeinem Grund nicht stück oder der Ohrstöpsel und Schlauch komplett richtig funktionieren sollte, versuchen Sie auf keinen trocken ist/sind, bevor Sie es/ihn wieder mit dem Fall, den Fehler selbst zu beheben.
34 | Pflege des Hörgeräts Tipps zur besseren Kommunikation | 35 Hinweise zur Problembeseitigung Ihr Hörakustiker wird Ihnen eine Empfehlung aus- sprechen, wie Sie sich bestmöglich an Ihr Hörgerät SYMPTOM MÖGLICHE LÖSUNGEN gewöhnen. Es braucht Übung, Zeit und Ausdauer bis URSACHE sich Ihr Gehirn an die neuen Geräusche, die Ihnen die neuen Hörgeräte bieten, gewöhnt hat.
36 | Tipps zur besseren Kommunikation Generelle Hinweise | 37 Sicherheitshinweise • Entwickeln Sie realistische Vorstellungen dazu, was Ihre Hörgeräte können und was nicht. VERWENDUNGSZWECK: Ein Luftleitungshörgerät ist ein tragbarer Schallverstärker, der dazu vorgesehen • Besseres Hören mit Hörgeräten können Sie erlernen. ist einen Hörverlust zu kompensieren.
38 | Generelle Hinweise Generelle Hinweise | 39 Wir sind verpflichtet Sie auf Folgendes aufmerksam zu machen - Wichtige Hinweise: Multiflex Tinnitus Technologie • Die Nutzung der Hörgeräte direkt neben anderen elektronischen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu einer eingeschränkten Leistung führen ANWENDUNGSBEREICH: kann.
Luftentladung Wm. F. Austin House, Bramhall Technology Park Pepper Road, Hazel Grove, Stockport SK7 5BX Die Starkey Hearing Technologies erklärt, dass dieses HdO-Gerät in United Kingdom Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und relevanten Bestimmungen der Directive 2014/53/EU ist. Eine Kopie der Declaration of Entsorgung des Elektromülls gemäß...
42 | Gewährleistung Notizen | 43 Die Firma Starkey Hearing Technologies (Germany) GmbH gewährleistet innerhalb der Gewährleistungsfrist die kostenlose Beseitigung von Mängeln, die nachweislich auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Von der Gewährleistungsfrist ausgeschlossen sind Fehler aufgrund unsachgemäßer Behandlung, Fremdeingriffen und ausgelaufener Batterien.