Tipp: Um die
Einstellungen des
Standard-
Zugangspunktes
nachträglich für Internet-
Dienste- oder
Multimedia-Mitteilungen
zu ändern, öffnen Sie
→
Dienste
Optionen
→
Einstellungen
Stand.-
Zugangspkt
oder
→
Mitteilungen
→
Optionen
→
Einstellungen
Multimedia- Mitteilung
Bevorzugte Verbind.
100
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Oder wählen Sie
Optionen
Zugangspunktinformationen getrennt anzuzeigen. Wenn Sie nicht alle Daten
speichern möchten, wählen Sie eine Einstellung oder ein Lesezeichen, öffnen die
Details und wählen
was Sie anzeigen möchten.
•
E-Mail-Be- nachrichtig.
befinden. Eine erweiterte Benachrichtigung führt u. U. detaillierte Informationen auf,
z. B. Thema, Absender, Anhänge usw.
• Darüber hinaus können Sie eine Kurzmitteilungs-Dienstnummer, eine Sprachmailbox-
Nummer, Profileinstellungen für Remote-Synchronisation sowie Einstellungen für
Browser-Zugangspunkte, Multimedia-Mitteilungen, E-Mail oder Zugangspunkt-
Anmeldeskripts empfangen.
– um die Einstellungen zu speichern, wählen Sie
Sprch.mail
speich.,
In Einst.
Dienstmitteilungen
→
Sie können Dienstmitteilungen (sogenannte Push-Mitteilungen) bei Dienstanbietern
bestellen. Dienstmitteilungen stellen Benachrichtigungen dar, z. B. eine
Nachrichtenübersicht, und können eine Textnachricht oder die Adresse eines Internet-
Dienstes enthalten. Informationen über Verfügbarkeit und Anmeldung erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
→
Dienstanbieter können einen vorhandenen Dienst jedes Mal aktualisieren, wenn eine
neue Dienstmitteilung empfangen wird. Mitteilungen können auch dann aktualisiert
werden, wenn Sie diese in einen anderen Ordner als den Posteingang verschoben haben.
Abgelaufene Dienstmitteilungen werden automatisch gelöscht.
→
Details
zeigen, um die Lesezeichen- und
→
Optionen
In Einstell. speich.
– zeigt an, wie viele E-Mails sich in Ihrer Remote-Mailbox
speichern,
In Einst. speichern
oder
In Lesez. speichern
je nachdem,
→
Optionen
In SMS-Einst.
spch.,
oder
In E-Mail-Einst.
sp..
In