Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaSol ES Systemhandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES
DeltaSol
®
System Anlage 15
Systembeschreibung:
Der Regler vergleicht die Temperatur an dem Tempera-
turfühler S1 mit den Temperaturen an S2 und S3. Sind die
gemessenen Temperaturdifferenzen größer als die einge-
stellten Werte für die Einschalttemperaturdifferenzen, so
wird die Pumpe (P1) in Betrieb gesetzt und über das Ventil
(V1) wird der entsprechende Speicherbereich höchstens
bis zur eingestellten Maximaltemperatur aufgeladen. Die
Sensors
S1
V1
(R4)
P1
(R1)
Hinweis: 3-Wege-Ventil V1 stromlos auf Speicher unten
3-Wege-Ventil V2 stromlos auf Kessel
Relaisausgang
Bemerkung
R1
Solarpumpe (P1) drehzahlgeregelt
R2
R3
Ladepumpe Brauchwassernachhei-
zung (P2)
R4
3-Wege-Umschaltventil (V1)
Speicher oben/unten
R5
3-Wege-Umschaltventil (V2)
Heizkreis-Rücklaufanhebung
RP-R
RP-M
Kesselanforderung (potenzialfrei),
schaltet parallel zu R3 mit ein
RP-A
Bus
VBus
VA300
Speicher 2
S3
P2
S2
(R3)
Speicher 1
Vorranglogik bewirkt eine vorrangige Beladung des oberen
Speicherbereichs.
Über eine weitere Temperaturdifferenzfunktion (S3-Wär-
mequelle/S5-Wärmesenke) wird eine Heizkreis-Rücklauf-
anhebung (Heizkreisunterstützung) über V2 realisiert sowie
über eine Thermostatfunktion (S3) eine Brauchwassernach-
heizung (P2).
floating relay
V2
(R5)
Sensoreingang Bezeichnung
S1
Temperatur Kollektor
S2
Temperatur Speicher unten
S3
Temperatur Speicher oben
S5
Temperatur Heizkreis
CS10 (optio-
Solareinstrahlung
nal)
semiconductor
L' L
N
Hinweis:
Das Relais RP schaltet
parallel zu R3 um gegebene
eine Brenneranforderung zu
S5
(potenzialfreies Relais)
VA300
AB
A
B
Einbaulage des 3-Wege Vent
bei Verwendung des RESOL
anstelle des RESOL VA300
45
|

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis