5.
Betrieb
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Unbedingt Kapitel „Bestimmungsgemäße
Verwendung" beachten!
5.1
Inbetriebnahme
(siehe Abb. 10,11 und 12)
Vor der Inbetriebnahme (Erstinbetriebnah-
me oder Inbetriebnahme nach Wartungs-
arbeiten) die Wasserenthärtungsanlage mit
Wasser
füllen
geschieht durch das Auslösen einer Rege-
neration.
– Regeneriersalz in den Salzbehälter (2)
einfüllen.
Das
Regeneriersalz; es entsteht gesättigte
Salzsole. Das Regeneriersalz muss
mindestens
der
entsprechen und sollte die Anforde-
rungen nach DIN EN 973 erfüllen.
Unsere
Empfehlung:
Solvay-Salz,
Tabletten oder grobkörnig 7 - 15 mm.
Bei Verwendung von anderen Regene-
riersalzen ist der Solebehälter (3) in
kürzeren Abständen zu reinigen und die
Saugkontrollhülse mit Ansaugsieb (6)
häufiger auszutauschen.
– In den Salzbehälter (2) ca. 5 Liter
Wasser einfüllen (siehe Abb. 10).
– Die Abdeckhaube (17) abnehmen.
– Das Einbaudatum auf der Innenseite der
Abdeckhaube (17) eintragen.
– Den Rohwasserhärtegrad (
den Einstellhebel (12) anhand der Skala
(13) einstellen. Der Wert richtet sich
nach dem Einbauort. Bei schwankender
Rohwasserhärte sollte der höhere Wert
eingestellt werden.
und
entlüften!
Wasser
löst
Lebensmittelqualität
Broxo-
entweder
als
Block,
°
dH) über
JUDO BIOQUELL-SOFT
Betrieb
– Die Mischwasserhärte über die Stell-
schraube
einstellen (siehe Kapitel „Einstellung der
gewünschten Mischwasserhärte").
– Die Abdeckhaube wieder montieren.
Die Wasserenthärtungsanlage an
die Stromversorgung anschließen.
Netzgerät in die Steckdose stecken.
– Wasserzufuhr öffnen. Das Umgehungs-
ventil öffnen.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen muss die Wasser-
enthärtungsanlage sofort nach Anschluss
Dies
an das Wassernetz (Umgehungsventil ist
geöffnet) entlüftet werden. Dies geschieht
automatisch bei der Erstregeneration.
Eine Regeneration von Hand auslösen:
das
Abdeckhaube abnehmen und den Tast-
kappenschalter
drücken. Dabei kann die richtige Funktion
der Anlage überprüft werden (siehe Kapitel
„Instandhaltung").
Nach Beendigung der Regeneration ist die
oder
Wasserenthärtungsanlage betriebsbereit.
der
Verschneidung
für
Handauslösung
(10)
(7)
13